![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
hallo die damen!
mir gehen in letzter zeit ein paar fragen durch den kopf, während ich versuche, mich innerlich von *ihr* zu lösen. zur zeit lebe ich so, dass meine "hauptverkehrssprache" englisch ist, während meine muttersprache - in der ich denke und träume - deutsch ist. ich spreche ein gutes englisch, habe aber den eindruck, dass es - wenn es um gefühlsdinge geht - mir nicht immer gelingt, nuancen rüberzubringen, wie es mir im deutschen möglich ist. nun meine frage: hattet ihr schon mal partnerinnen, mit denen ihr in einer anderen sprache reden mußtet als deutsch / eurer muttersprache? hat das funktioniert? nicht, dass eine frau für mich in sicht wäre, aber die lage sieht nun mal so aus: sollte ich *sie* endlich verarbeitet haben und wieder offen sein und eine frau treffen (wenig aussichtsreich, aber naja) und und und: so wird diese entweder selbst englisch als fremdsprache oder als muttersprache sprechen. (sorry für den satzbau ;) ) ich kann mir ja schließlich keine "deutsche" importieren ;) lg, freedom P.S. natürlich ist mir klar, dass das klappen kann. sehe ich hier ja in vielen beziehungen. trotzdem frage ich mich halt immer, wie das funktioniert, wenn beide die sprache des anderen radebrechen... Der Beitrag wurde von freedom bearbeitet: 29.Apr.2006 - 15:14 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Eine Beziehung mit einer Frau, die mit Deutsch nicht erreichbar gewesen wäre, hatte ich auch noch nicht...Wohl aber FreundInnen, mit welchen ich ausschließlich in englischer Sprache Konversation machen konnte. Das war nie wirklich ein Problem..ob es um Gefühle, Politik oder Medizin ging: wenn die richtigen Vokabeln erst da sind, dann klappt das schon...solange möglichst präzise umschreiben.
Eine gute Freundin (Deutsche) ist mit einer Amerikanerin verpartnert. Da diese nur sehr langsam Deutsch lernt, muss meine Freundin mit ihr immer englisch sprechen. Das klappt inzwischen perfekt....schwierig ist nur das "switchen" in gemischtsprachlicher Gesellschft...das bringt die Arme richtig durcheinander... :troest: edit: "inzwischen Zeit"???? :wacko: Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 29.Apr.2006 - 17:00 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 23:51 |