![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
Hallo die Damen,
ich glaube, einen thread zum Thema gab es schonmal, ich finde ihn aber leider nicht. Habt Ihr eigentlich ein Problem damit, Euch selbst als Lesbe zu bezeichnen oder so nennen zu lassen? Ich mag den Klang des Wortes einfach nicht... LG, freedom |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 753 Userin seit: 25.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.530 ![]() |
Also unabhängig davon wie ich dieses Wort gebrauche oder nicht gebrauche: Der Klang des Wortes ist hier also das Thema? Ist denn die Frage nach dem Klang irgendeines Wortes völlig unabhängig von möglichen Assoziationen mit einem Wort? Also ich meine, wie oft habe ich mir schon Gedanken über das Wort Lippenstift oder Fernseher gemacht? Ehrlich gesagt noch nie. Ich schätze, Worte die man ständig in seinem Alltag beutzt, haben keinen so spezifischen "Klang" mehr für einen, als das man darüber nachdenken würde. Wie etwas klingt frage ich mich meist erst, wenn es für mich ungewohnt ist. Ungewohnt oder wenn ich etwas bestimmtes damit verbinde. Das Wort "kriegen" mag ich zum Beispiel nicht mehr, seid ich seine Ableitung kenne. Ich mag tatsächlich seid dem den Klang nicht mehr und benutze statt dessen "bekommen". Aber das ist selten. Ich kenne sonst kaum Worte bei denen ich über den Klang nachdenke. Ich selbst habe lange gedacht ich mag den Klang des Wortes Lesbe nicht. Unabhängig davon, dass ich das Wort selten nach außen verwende, habe ich meine Meinung darüber allerdings geändert, da ich es nun (zumindest für mich. Und allein durch den Namen des Forums hier ;) ) häufiger in Gebrauch habe und der Klang seid dem nicht mehr so ungewohnt ist. Ich muss ehrlich sagen, es hat, und das meine ich jetzt echt rein klang-mässig, teilweise sogar einen sehr schönen Klang für mich. Unabhängig davon, dass ich es, aus anderen nicht klangtechnischen Gründen, nicht häufig verwende. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 11:04 |