![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Ihr Lieben,
ich bin dabei, mir neue Balkonmöbel anzuschaffen. Tropenholz werde ich nicht kaufen, weil ich die Abholzung der Regenwälder nicht unterstützen will - obwohl Tropenholz von der Optik und der Wetterbeständigkeit sicher eine sehr gute Wahl wäre :( Ebenso liebe ich eigentlich Froschschenkel. Ich esse sie aber seit mindestens 20 Jahren nicht mehr, weil ich die Quälerei der Frösche nicht unterstützen möchte. Müllermilch boykottiere ich natürlich auch - wobei mir das nicht schwer fällt, weil die Produkte größtenteils sowieso Dreck sind. -_- :rolleyes: Schwarze Mitmenschen nenne ich natürlich "Farbige", und ich ringe tagtäglich darum, nicht alle arabisch aussehenden Männer von vorneherein für tumbe Frauenhasser zu halten (das fällt mir am schwersten...). Wo ist political correctness in Eurem Leben? Oder pfeift Ihr prinzipiell darauf? Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 12.May.2006 - 07:11 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Es geht ja hier um pc allgemein. Trotzdem kurz mal was zur Kinderarbeit.
nein Kinderarbeit ist nicht erstrebenswert, aber für familien bestimmter sozialer Schichten einfach überlebenswichtig. Jetzt gab es diese Kampagne und die Exporte von Teppichen aus Nordindien und Nepal ist weggebrochen, weil es in Europa keine Anehmer mehr gab. Im Kathmandutal wurden viele Teppichknüpfereien geschlossen. Wo sind nun die Menschen und Kinder hin, die da gearbeitet haben? Die arbeiten jetzt in den unzähligen Ziegelbrennereien: Steine hooken, Ofen befeuern usw. Sicher die Arbeit muss gemacht werden, unbedingt, aber das ist nun wirklich Männerarbeit, nichts für Kinder, die noch kein voll ausgebildetes Skelett und Muskeln haben und deren Lunge noch im Wachstum ist. In Nordindien werden die Kinder verstärkt im Straßenbau und Steinbrüchen eingesetzt. Und aus der Perspektive der Familien macht das meist Sinn, ist unabwendbar, leider. Man kann halt nicht eine Variable (Kinderarbeit) verändern und alles andere gleich lassen, das funktioniert nicht. Das ganze System muss geändert werden und das dauert, die Schritte sind winzig, aber sie sind da. Malaysia steigt zum Beispiel recht erfolgreich von Tropenholz aus primärwäldern auf Plantagen und selektiven Holzschlag um. Gut, über die Flächen Sekundärwald wachsen zu lassen wäre ökologisch besser. Aber für die Menschen vor Ort und für die Volkswirtschaft ist es so besser, wie es jetzt ist. In Europa war es ja auch ein langer weg zu den Arbeitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen, die wir heute haben. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 12.May.2006 - 09:10 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:04 |