![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Ihr Lieben,
ich bin dabei, mir neue Balkonmöbel anzuschaffen. Tropenholz werde ich nicht kaufen, weil ich die Abholzung der Regenwälder nicht unterstützen will - obwohl Tropenholz von der Optik und der Wetterbeständigkeit sicher eine sehr gute Wahl wäre :( Ebenso liebe ich eigentlich Froschschenkel. Ich esse sie aber seit mindestens 20 Jahren nicht mehr, weil ich die Quälerei der Frösche nicht unterstützen möchte. Müllermilch boykottiere ich natürlich auch - wobei mir das nicht schwer fällt, weil die Produkte größtenteils sowieso Dreck sind. -_- :rolleyes: Schwarze Mitmenschen nenne ich natürlich "Farbige", und ich ringe tagtäglich darum, nicht alle arabisch aussehenden Männer von vorneherein für tumbe Frauenhasser zu halten (das fällt mir am schwersten...). Wo ist political correctness in Eurem Leben? Oder pfeift Ihr prinzipiell darauf? Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 12.May.2006 - 07:11 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@freedom: In der tat ist in südafrika das wort "coloured" korrekt (für diejenigen, die aus schwarz-weißen oder "farbig-schwarzen/weißen" verhältnissen geboren sind). SIE wollen so genannt werden, und das verlangt genauso viel respekt wie die bezeichnung "schwarz" in wiederum anderen ländern. Was ist denn 'überflüssig' daran? Ich will auch mit meinem vornamen richtig angesprochen werden und ärgere mich über mögiche verhunzungen. Obwohl ich keine hasserfüllte rasistischgeprägte vergangenheit in meiner biografie habe.
edit: ein ES zuviel Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 15.May.2006 - 10:12 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:07 |