![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Beim Lesen von "Wie alt werde ich" - zu einem Test im Internet - fällt mir auf, dass sehr oft zu einer hohen Lebenserwartung Kommentare im Sinne von "Oje, muss das sein - Das will ich aber nicht erleben - Wieso gerade ich??? - Du Ärmste" etc. gemacht werden
Die Gesellschaft ist auf ewiges Leben fixiert, die Lebenserwartung steigt... Was genau macht diese Angst vor einem hohen Alter aus? Die Tatsache, dass sehr viele Menschen ans Bett gefesselt sind? Dass die Pension nicht ausreucht für den gewünschten Lebensstandard? Dass wir niemanden haben, der/die sich um uns kümmert? Dass wir von anderen abhängig werden? Ich bin zurzeit noch die Forums-Greisin in bezug auf den Test. Der Gedanke, 97 zu werden, hat mich nicht so schockiert. Natürlich kann es sein, dass ich unbeweglich im Bett liege, blind und der Stimme beraubt, mit schmerzendem Körper, und mir wünsche, dass das endlich ein Ende hat. Aber es gibt auch viele Menschen, die ihren Lebensabend anders verbringen - die beweglich bleiben, Menschen um sich haben etc. Ich selber versuche, mir diese positiven Bilder vorzustellen. Die Gesundheit kann auch zu Ende sein, indem ich mich auf mein Fahrrad sezue, angefahren werde und schwereHirnschäden davontrage. Was meint Ihr dazu? Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 14.May.2006 - 14:19 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Mir geht es ähnlich wie shark. Ich bin hin- und hergerissen zwischen der Hoffnung, im Alter fit zu sein und das zu erleben, was ich mir wünsche und der Angst, die andere Seite leben zu müssen.
Im Moment bin ich sehr dran an diesem Thema. Meine Oma liegt im Sterben. Es ist schlimm für mich zu sehen, wie sie leidet, wie sie (meiner Meinung nach) am Leben gehalten wird, wie sie aber auch nicht gehen kann, weil vieles sie noch beschäftigt. Vielleicht ist es das, was ich gerade lerne: Dinge jetzt zu klären und nicht ewig aufzuschieben. Das "Problem" Alte Menschen wird in Deutschland immer dringlicher, so sehe ich das. Es gibt immer mehr alte Menschen, man wird sich damit auseinandersetzen müssen! Es wird auf Dauer nicht funktionieren, sie in Heime "abzuschieben". Kennt eine von euch das Buch "Methusalem-Komplott"? Das habe ich gerade zuhause liegen. Darin geht es wohl um die alternde Gesellschaft und den (visionären) Umgang damit. Ich für mich ganz persönlich habe wie viele Angst vor dem "Leiden" im Alter. Dem kann ich vielleicht durch eine gesunde Lebensführung ein Stück weit vorbeugen. Aber es gibt auch andere Faktoren, auf die wir nicht so viel Einfluß haben. Mir ist wichtig, mit meiner Frau im Gespräch zu sein, zu artikulieren, wie wir uns das vorstellen, welche Ängste und Bedenken wir haben. Und ins Gespräch zu kommen mit meinen Eltern, die vor mir alt sein werden. Manchmal wünsche ich mir die Zeiten herbei, als es die Großfamilie noch gab. Drei Generationen in einem Haus. Geboren werden, Leben und Sterben - ohne die Tabuisierung von heute. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 06:57 |