lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Virus eingefangen?
Liane
Beitrag 22.May.2006 - 22:12
Beitrag #1


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich habe von einer Bekannten (deren Adresse ich in meinem GMX-account gespeichert habe) erfahren, dass sie ab und zu mails von mir bekommt, die vom Virenscanner als infiziert bezeichnet werden. Jedoch habe ich diese mails nicht geschrieben.
Irgendwo habe ich auch gelesen, dass die mails unter Umständen von dritter Hand versendet werden könnten.
Mein Norton Antivirus überprüft meinen PC regelmässig und hat noch nie etwas gefunden.

Mich hat aber nun eine Fehlermeldung bei GMX stutzig gemacht: Wenn man ein mai, an eine ungültige Adresse schickt, bekommt man die normalerweise. Nun soll ich laut Fehlermeldung ein mail an eine Adresse gesendet haben, die nicht (mehr) existiert.
QUOTE
Hi. This is the qmail-send program at -[grupo Intercom]- Servidor de correo.
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.

:unsure: Ist das ein Zeichen, dass tatsächlich mein Computer diese mails versendet? Aber müsste sie das Virusprogramm nicht finden, wenn mein PC infiziert wäre?

:was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
kahikatea
Beitrag 23.May.2006 - 00:23
Beitrag #2


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (Liane)
Irgendwo habe ich auch gelesen, dass die mails unter Umständen von dritter Hand versendet werden könnten.
QUOTE (Liane)
Ist das ein Zeichen, dass tatsächlich mein Computer diese mails versendet?

Nein. Wenn irgendjemand oder irgendein Virus/Wurm Mails mit Deiner Adresse als gefälschtem Absender verschickt und diese Mails nicht zustellbar sind, geht die Fehlermeldung naturgemäß an Deine Adresse.

Es gibt zwar auch Pseudo-Fehlermeldungen, die selbst dem Verbreiten von Viren dienen, aber die allermeisten solcher Unzustellbarkeitsmeldungen sind echte Fehlermeldungen, die von Mailservern im Falle nicht zustellbarer Mails an den vermeintlichen/gefälschten Absender geschickt werden. Auf meiner Email-Adresse, die auf ein paar hundert Webseiten steht und damit für Viren ein gefundenes Fressen zur Verwendung als gefälschtem Absender darstellt, landet manchmal ein halbes Dutzend solcher Unzustellbarkeitsmeldungen pro Tag, ebenso wie etliche Fehlermeldungen von Mailservern, die mich informieren, daß ich Viren verschickt hätte (in Mails, die definitiv niemals von meinem Rechner bzw. meinem Mail-Account gekommen sein können).

Wenn Du halbwegs aktuelle Antiviren-Software auf Deinem Rechner verwendest und Dein Mail-Passwort sicher ist und Du es gelegentlich änderst, dann würde ich davon ausgehen, daß diese Fehlermeldungen nur deshalb an Dich gehen, weil irgendwo anders Deine Adresse als gefälschter Absender verwendet wurde, nicht weil diese Mails tatsächlich von Deinem Rechner oder Mail-Account gekommen wären.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 08:41