![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
...wenn zwei Frauen sich verpartnern und beide den selben Vornamen haben - besteht dann trotzdem die Möglichkeit nur EINEN Nachnamen zu wählen?
(... würde das überhaupt irgendwer machen wollen?) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Immer mal wieder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.767 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.635 ![]() |
Danke Grübler, Du bist eine Heldin :blumen2:
Also, ich denke, das müsste eigentlich gehen. Ist ja im Prinzip dasselbe, wie wenn der Vater seinem Sohn denselben Vornamen gibt. Wir hatten mal Nachbarn, da hießen Vater und Sohn beide 'Hans'. Und logischerweise hatten sie auch denselben Nachnamen. Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass einer von beiden noch einen zweiten Namen hatte. :unsure: Ich google mal ein bisschen. edit: Natürlich waren es 'Nachbarn', nicht 'Nahbarn' Der Beitrag wurde von kruemelchen bearbeitet: 23.May.2006 - 21:03 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 03:13 |