lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Nächtliches Aufwachen
rebecca
Beitrag 24.May.2006 - 08:23
Beitrag #1


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



ich habe bei mir beobachtet - nicht nur in der letzten zeit - dass ich in der regel zwischen 02:00 und 03:00 nachts - teilweise auch nur kurz - aufwache und teilweise einen heißhunger auf süßes habe. auf nachfrage bei einer ärztin erhielt ich die antwort, dass dieses aufwachen auf eine verstärkte leberaktivität zurückzuführen sei. zudem sei die leber auch für gefühle aller art verantwortlich.

kennt ihr diese aufwachzeiten auch? wenn ja, wann sind sie bei euch und kennt ihr die gründe?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 24.May.2006 - 09:33
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ja, ich kenne das auch...ich habe seit vielen Jahren Durchschlafstörungen und spätetens kurz vor 3 Uhr nachts wache ich das erste Mal auf...Nicht selten habe ich dann Heißhunger auf Süßes...
Bei mir ist das oft dann so, wenn ich am Tag vorher nur sehr wenig und am Abend gar nicht gegessen habe, so dass ich offenbar Unterzucker habe um diese Zeit. (Mit Teststreifen gemessen, ergab sich ein Wert von etwa 50mg/dl.)
Ich beginne zu schwitzen, werde unruhig und: wache eben auf. Dies, so erläuterte mein Hausarzt, kommt von der mit der Hypoglykämie einhergehenden, und durch diesen "Stress" ausgelösten, vermehrten Ausschüttung von Adrenalin. Dies wiederum erhöhe den Blutzuckerspiegel wieder minimal, sodass zwar noch Gelüste, nicht aber die dringende Notwendigkeit der Aufnahme von Zucker vorhanden seien.
Bisher hilft mir allerdings wirklich nur, dann ein wenig Zucker zu essen, zu trinken und mich für ein Weilchen abzulenken. Etwa nach einer Stunde kann ich in aller Regel weiterschlafen...Vergangene Nacht hat das aber mal wieder nicht geklappt und ich war wach bis 7 Uhr morgens...


edit: wieder mal ein paar Bchstbn unterschlagen.... :wacko:
edit2: Plural in Singular umgewandelt..UND ZURÜCK :wacko:

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 24.May.2006 - 10:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 16:34