![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
...wenn zwei Frauen sich verpartnern und beide den selben Vornamen haben - besteht dann trotzdem die Möglichkeit nur EINEN Nachnamen zu wählen?
(... würde das überhaupt irgendwer machen wollen?) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Bei jeglicher Post würde ich auf Zusätze - Sandra E Müller und Sandra U Müller - bestehen (in den m eisten Antragsformularen gibt es bei der Adresse "Adress-Zusatz", eigentlich gedacht für "3.Stock", "Hofeingang" o.ä.). Schon allein, damt das Postöffnen nicht zur täglichen Gedächtnisübung wird - und auch in einer innigen Partnerschaft möchte ich meine Privatsphäre insofern gewahrt sehen, als meine Partnerin nicht meine Post öffnet (was bei Namensgleichheit ständig passieren würde) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 24.May.2006 - 11:32 |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 03:13 |