![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Diesen Thread gab es im Wohnzimmer schon und ich finde er gehört auch in die Küche.
In welchen Ländern, Städten, usw hat es euch am besten gefallen und warum? Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 28.Sep.2004 - 16:28 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 615 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 599 ![]() |
Am liebsten Dänemark :)
Ich mag die Dünenlandschaft an der Nordsee vom Norden Dänemarks sehr. Die Bäume sind niedlich, es sind Kiefernwälder, doch die Bäume werden höchstens 10 Meter hoch und die Stämme mit der Rentierflechte belegt. Leider sind viele der Bäume krank :( 300 bis 500 Meter entfernt von der Küste ist die Waldgrenze, der hört aprupt auf. Dann beginnt die Dünenlandschaft, erst seicht, dann immer mehr ab und aufsteigend, zum Meer hin sind es kleine Minibergen zwischen denen sich viele kleine Tümpel befinden und Bächlein winden. Und die Dünenlandschaft hat sehr viele verschiedene Gras, Blumen und Straucharten sowie verschiedene Vogel und Kriechtierarten. Zum Meer hin fallen die Dünen steil ab bis zum Strand, da muss man aufpassen, dass man nicht den ganzen Hang herunter purzelt :D Da gibt es auch die Strandkiefern, die bilden Sträucher und werden selten höher als einen Meter. Am Meer kann man stundenlang spazierengehen. Da wo wir waren, der Ort heisst Vorupör, gibt es keine Kurtaxe, alles frei begehbar und keiner sagt was gegen FKK. Der Sonnenuntergang ist sehr schön, besonders wenn die Nordsee still ist. Aber oft ist sie rauh und es ist windig, dann kann man leider nicht baden. Aber zum Baden und die Sonne geniessen, dafür gibt es auch viele schöne Sommertage. Nachts kann man vom Strand oder von einer Mole aus, die Lichter der kleinen Orte sehen und der Leuchttürme sehen. Klassisch für diese Gegend sind auch alte graue Bunker, die aus dem 2.ten Weltkrieg stammen. Doch viele davon sind fast komplett mit dem Sand bedeckt. Vorupör und die anderen kleinen Orte sind alles Fischerdörfer, wovon die meisten Häuser Ferienhäuser sind. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025 - 02:24 |