lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> PC "löschen"
Liane
Beitrag 29.Apr.2006 - 12:52
Beitrag #1


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Hallo :)

Ich habe eine Frage an alle Cmputer-Kennenden *seufz*
Im Moment benütze ich alleine einen privaten PC, der aber nicht mir gehört. Ich nicht allzu weiter Ferne werde ich ihn zurückgeben, möchte aber keine Daten/Spuren von mir mitübergeben.
Anschliessend möchte ich einige meiner Daten, die auf dem PC gespeichert sind, für mich weiterverwenden können, höchstwahrscheinlich auf einem Apple (Laptop).

Ich habe www-technisch firefox genützt, in seltenen Fällen auch den Explorer.
Word, excel etc... einiges ist auf dem desktop gespeichert, anderes unter Eigene Dateien etc. (der Computer tut das immer dahin, wo er möchte...)

Gibt es sowas wie einen "Vorgehensplan", um den Computer so zurückgeben zu können, wie ich ihn übernommen habe?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
rebecca
Beitrag 02.Jun.2006 - 13:49
Beitrag #2


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



QUOTE (Liane @ 02.Jun.2006 - 14:43)
(so auf die Art "links unten auf dem Bildschirm musst Du mit der rechten Maustatste auf den grünen Kreis klicken, danach aus dem Menü "Hintergrundbild" auswählen....") ;)


eigentlich musst du nur das photo entfernen, dann sucht sich microsoft automatisch beim nächsten neustart den standad-hintergrund.

um das verzeichnis des hintergrundbildes zu finden:
- rechte maustaste auf dem desktop
- eigenschaften
- unter "hintergrund" wird der name der datei genannt

dann unter menüpunkt "suchen den namen der datei eingeben und im suchergebnis kannst du dann die datei löschen


nachtrag:
welches betriebssystem hat denn der rechner (XP, windows 2000 oder windows 98)?

Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 02.Jun.2006 - 13:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.08.2025 - 14:48