![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 598 ![]() |
:type: Jetzt aber.
Nicht ganz einfach ,aber ich versuche es mal. Es war einmal,ach neee quatsch grins... Vieleicht könnt ihr ja bisschen helfen. ersteinmal, ich habe jetzt erst den Mut gefunden mir einzugestehen das ich lesbisch bin und das nach 16 Jahren Ehe :-(( Würde mich gerne Scheiden lassen,aber möchte mich vorab informieren (da ja mein Mann den viel größeren Teil des Geldes nach Hause gebracht hat) Ich habe schon ein wenig angst das ich es finanziell nicht schaffe!! Hat jemand von euch erfahrungen, oder Adressen wo ich mich schlau machen könnte??? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 803 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 114 ![]() |
Hallo Keinzurück ! Ich habe Deinen Thread gelesen und weiss, wie es Dir jetzt so geht. Seit dem 13.10.04 bin ich selbst rechtskräftig geschieden, nach insgesammt 22 Jahren. Gerade in den Tagen vor der Scheidung ging es mir ziemlich schlecht und es kamen immer wieder Zweifel auf. Nun möchte ich Dir einmal meine Zweifel erklären: Nachdem ich zur Erziehung meiner Kinder 20 Jahre lang, nur als Hausfrau und Mutter zu Hause war, fehlen mir also praktisch 20 Jahre in meiner Rentenkasse. Jedoch nur eine Trennung, wollte mein Exmann nicht, wenn, dann hätte ich mit ihm weiterhin in einer gemeinsamen Wohnung leben müssen. Dies widerum wollte ich nicht. Finanziel und von der materiellen Sicherheit, wäre es sicherlich besser für mich gewesen, ich hätte mich nie von meinem Mann getrennt. Aber emotional und psychisch, war ich dazu einfach nicht mehr in der Lage. Aufgewachsen in einem Dorf, wurde ich kaum mit gleichgeschlechtlicher Liebe konfrontiert, was vermutlich dann auch der Grund war, warum ich meine ersten Anzeichen dafür, die ich mit 17 Jahren bereits hatte, nicht bemerkt habe. Mit 22 Jahren, habe ich dann einen Mann geheiratet, von dem ich zumindest am Anfang glaubte, ihn zu lieben, aber mich hatte es nicht stutzig gemacht, was es denn sein könnte, dass ich erotisch mit ihm von Anfang an nie klar kam. Ich bekam zwei Kinder und hatte eine ganze Zeit lang das Verlieben in Frauen wieder vergessen. 1999 bekam mein Sohn, dann eine Nachhilfelehrerin und boah, die Frau hat mich irgendwie sofort in ihren Bann gezogen. Wir hatten sehr geflirtet und es knisterte gewaltig, mir wurde immer klarer, was mir alles fehlte. Ich war in eine Frau verliebt, mittlerweile 40 Jahre alt und es war das erste Mal, dass es mir selbst auch bewusst klar wurde. Es kam leider nie zu einer Beziehung, aber ich wusste nun, dass ich eine Frau wollte und mich von meinem Mann trennen musste. Im Dezember 2002 ist mein Exmann dann endlich aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen. März 2003 hatte ich dann endlich meinen eigenen Vollzeitjob. Es ging mir besser und ich lernte über das Forum und den Chat auch gleichgeschlechtliche Frauen kennen. Emotional fand ich mich darin völlig wieder und seit dem Juni 04 bin ich mir auch darüber im Klaren, dass es erotisch auch meine Welt ist. Über das Forum und den Chat, lernte ich eine sehr liebe Frau kennen, die sich dann auch in mich verliebte. Leider gibt es was dies alles anbelangt noch viele Probleme bei ihr und bei mir, die offen sind und gelöst werden müssen, aber ich bin mir auch sicher, wir werden diese alle eines Tages schaffen. Du bekommst für die Prozesskosten eine sogenannte Prozesskostenhilfe, die Deine Kosten für die Scheidung reduziert. Am besten ist es, wenn ihr keine Uneinigkeiten mit Hausrat und Besitz und so habt, sondern ihr untereinander bereits klärt, wer was bekommt. Der Rest ist dann nur noch reine Formsache, Du wirst ein Trennungsjahr einhalten müssen, indem Ihr von Tisch und Bett getrennt seid, am besten in verschiedenen Wohnungen. Das Amtsgericht klärt dann den Versorgungsausgleich, den Du bekommst, wenn Du selbst in Rente gehen wirst, dann kommt ein Anteil von der Rente Deines Exmannes auf Dein Konto auch Betriebsrentenanteile. Der Unterhalt für Dich und Deine Kinder wird über den Rechtsanwalt errechnet, richtet sich nach dem Einkommen des Mannes, dem Alter der Kinder und eben der neuen Tabelle, er sollte alle zwei Jahre erneuert werden. Bevor Du aber diesen Schritt wagen willst, möchte ich Dir noch auf den Weg geben, vorher wirkliche eigene Sicherheit zu haben und mit dem Mann dann auch darüber zu reden und im gegebenen Falle auch mit den Kindern. Wenn Du nur ein ganz klein wenig Zweifel hast, es könnte zwischen Euch noch klappen, dann gehe lieber zu einer Eheberatung. Bei mir ist es so, dass ich finanziell künftig schlechter da stehe, aber ich fühle mich dennoch freier. Für mich, war es auch wenn es nicht immer leicht ist, sicherlich der richtige Weg, auch wenn ich dazu erst 40 Jahre alt werden musste. Lieben Gruss Yogitee :agnetha: :wub: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 21:28 |