![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
PennyLane fragt:
|
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Oh, da komme ich ein wenig zu spät.
Ich finde, die Frage hätte ruhig in dem "alten" Thread bleiben können, denn so, wie die Fragestellung von meiner Seite aus gemeint war, liegt PennyLane's Frage genau im Zentrum des Themas. Es ist nur die andere Seite der Medaille, die Frage ist dieselbe, nur von der anderen Seite aus gestellt. Ich hatte mich damals gefragt, wie es sein kann, dass ausgerechnet der Aspekt S. mein Leben so radikal umkrempeln konnte. Im Hintergrund nagten die Zweifel: "MUSSTE das denn nun alles sein?". Unsicherheit und Unklarheit darüber, warum ich nun unbedingt mein Leben auf den Kopf stellen und neu zusammenschrauben musste. Ich glaube inzwischen, dass S. einfach eine große Energie ist, die ganz selbsttätig die Dinge in Bewegung setzen kann, ohne dass frau da viel machen kann. Auch wenn mich immer noch nicht ganz mit dem Gedanken anfreunden kann. ;) Aber da ist noch der Aspekt, dass ich in der Vergangenheit auch zu der Fraktion gehörte, die S. als "nicht so wichtig" eingestuft hat. In der Zwischenzeit habe ich diesen Gedanken ein wenig fortgesponnen. Ich glaube durchaus, dass man sich für ein Leben entscheiden kann, in dem S. keinen besonders großen Stellenwert hat. Liebe, Gemeinschaft, Geborgenheit und Vieles mehr kann man auch ohne S. erleben, dafür gibt es zahlreiche und glaubwürdige Beispiele. In diesem Sinne würde ich auf die Frage von PennyLane antworten: Ja, das halte ich für möglich. Aber es gibt eine wichtige Bedingung dabei, nein gleich zwei: Es muss für BEIDE stimmen, die da zusammenleben und es müssen sich BEIDE frei dafür entschieden haben. Mein Mann hat kurz vor unserer Trennung einmal zu mir gesagt, dass er nicht mit einer Frau zusammenleben möchte, die Männer nicht begehrt. Dieser Satz ist mir lange nachgegangen und ich denke, inzwischen verstehe ich seine Bedeutung. Es ist eine Frage der Entscheidungsfreiheit. Es muss auch die Alternative geben, denn jeder Mensch hat ein Recht darauf, seine S. zu leben. Ich habe sehr lang in einer Situation gelebt, in der ich diese Möglichkeit der freien Entscheidung nicht hatte. Mir ging es gut, ich habe mich wohlgefühlt, ich fühlte mich unterstützt, geliebt und anerkannt. Aber meine S. blieb weitgehend "draussen", weil ich immer nur mit Männern zusammen war. Aus Angst, Unsicherheit, aus dem tief verwurzelten Gefühl heraus, mir mir "stimme halt etwas nicht". Ich habe sehr spät den Weg zu einer Partnerschaft mit einer Frau gefunden. Erst jetzt kann ich die Frage beantworten, wie wichtig oder unwichtig S. für mich ist. Denn erst jetzt weiss ich, wovon ich rede. In meiner aktuellen Lebenssituation geniesse ich es sehr, meine S. ausleben zu können. Es tut mir einfach nur gut. Ich kann mir eine Partnerschaft mit meiner Frau auch nicht anders vorstellen. Dennoch ich würde es nicht ausschliessen wollen, dass sich das eines Tages auch wieder ändert. Man kann auch ohne (die große, leidenschaftliche) S. leben. Wenn es für beide stimmt – warum nicht? edit. Grammatik Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 08.Jun.2006 - 13:12 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 23:26 |