![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hallo allerseits,
ich war nicht in der Lage, den Titel treffender zu formulieren, drum versuche ich , meine Gedanken euch näherzubringen: meint Ihr, eine Akademikerin kann sich auch in eine nicht studierte verlieben? Habt Ihr die Erfahrung schonmal gemacht? Man sagt doch immer, Gleiches würde besser klappen als Ungleiches: Studierte fühlen sich eher zu Studierten hingezogen, Arbeiter zu Arbeitern etc., also, der soziale Background müsse ähnlich sein, ansonsten gibt es Probleme. Seht Ihr das auch so? gruß k. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 226 Userin seit: 26.09.2004 Userinnen-Nr.: 447 ![]() |
tja, also in unserer beziehung bin ich die mit weniger geld. im gegensatz zu meiner freundin habe ich bisher auch keinen studienplatz in meinem angestrebten studienfach bekommen, während meine freundin fast fertig mit ihrem studium ist. ich hab in der zwischenzeit eine ausbildung gemacht... und jetzt wird halt weiter gewartet. ich hab da manchmal schon das gefühl, dass ich so ein bisschen zurück bin.
es schon ein bisschen schwer für mich, einfach weil für mich doch der idealzustand wäre, dass wir beide in etwa gleich viel geld zur verfügung haben. irgendwie will ich mich nicht von ihr finanzieren lassen- seien es größere anschaffungen wie ein geschirrspüler, oder ein sommerurlaub, den sie für uns beide locker zahlen könnte. wir haben getrennte konten, aber eine gemeinsame haushaltskasse, in die jeweils zum wochenanfang der gleiche betrag von beiden eingezahlt wird. daraus wird dann halt alles gekauft. natürlich lade ich sie manchmal auch nebenbei zu irgendwas ein, oder sie mich- aber wir legen glaube ich beide sehr viel wert darauf, dass das ganze in etwa ausbalanciert ist. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 03:47 |