![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
PennyLane fragt:
|
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 371 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 112 ![]() |
Sex kann für mich Ausdruck von Liebe sein, neben vielen anderen Ausdrucksmöglichkeiten. Ohne Zweifel eine wichtige und schöne Ausrucksmöglichkeit.
Er ist nicht die Liebe selbst. Ich selbst führe seit sechszehn Jahren eine Liebesbeziehung, in der Sex immer schwierig war, und in der es seit vielen Jahren überhaupt keinen Sex gibt. Zu unser beider Bedauern. Aber zu Streit und Schuldzuweisungen hat das niemals geführt. Und mit mangelnder Liebe hatte es auch nie zu tun. Mittlerweile lerne ich, dass Liebe auch ohne ständige Anwesenheit der anderen sein kann. Sie ist mittlerweile so in uns verwurzelt, dass sie durch Verliebtheiten oder gar Liebe zu anderen nicht beeinträchtigt wird. Beziehungen zu anderen mögen zu Zeiten intensiver sein als unsere Liebe, um diese Tiefe zu erreichen braucht es einfach Zeit. So groß meine Traurigkeit über meine unerfüllte Sexualität auch sein mag, ich fühle mich gleichzeitig sehr glücklich und beschenkt, weil ich diese Liebe erfahren darf. Nun bin ich gerade dabei zu lernen, dass auch das Zusammenleben nur Ausdruck der Liebe war, und nicht die Liebe selbst. Die Liebe übersteht auch solche Veränderungen. Ich möchte den Verlust, den ich auch empfinde, nicht kleinreden, doch fühle ich mich manchmal richtig befreit dadurch, bekomme ich doch so langsam eine Ahnung, was diese Liebe wirklich für mich bedeutet: sie wird mir immer bleiben, ganz egal, was passiert, ich kann sie nicht verlieren. Ich bin ein richtiger Glückspilz! :fly: Und was die Abgrenzung Liebesbeziehung/Freundschaft angeht: Diese Grenzen können meintewegen gerne verschwimmen. Ich brauche keine Abgrenzungen. Für mich ist Freundschaft ohnehin der Kern jeder Liebesbeziehung. Mandelbäumchen edit: Fehler Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 10.Jun.2006 - 13:23 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 23:50 |