![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
Inselreifes Träumerschäfchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.508 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.619 ![]() |
Diesen Artikel hab ich gerade entdeckt: LINK Die USA will 2007 Katzen für Allergiker "auf den Markt" bringen. Ist so etwas wirklich nötig???
Vor allem das Wort produzieren regt mich wahnsinnig auf. Was ist das nur für eine Welt ?? :was: :patsch: Was fällt der Spezie Mensch noch alles ein? Vielleicht gibt es ja bald auch Elefanten, die so klein wie Mäuse sind :wacko: Der Beitrag wurde von Nordlicht bearbeitet: 09.Jun.2006 - 09:33 |
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.798 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 823 ![]() |
Zu Grundschulzeiten war ich auf einem Ponyhof, und da war ein Mädchen, das eine Pferdeallergie hatte. Und sie hat Tabletten genommen, um ihrer Freizeitbeschäftigung nachgehen zu können. Völlig legitim, wie ich finde.
Aufgrund meines Heuschnupfens wurden schon zig Allergietests bei mir gemacht, und einmal hieß es, ich hätte eine Katzenhaarallergie. Dieses Ergebnis hielt mich dennoch nicht davon ab, in meine 1. eigene Wohnung mit einem Katzenbaby einzuziehen - ungeachtet sämtlicher vorangegangener Tests. Und nix war mit allergischen Reaktionen. Und obwohl ich auch manchmal nah am Rande der Verzweiflung bin, was das Herumfliegen von Katzenhaaren in der Wohnung angeht (trotz Kampf mit Fusselrolle, Katzenbürste, Staubsauger und Co), würde ich mich immer für so eine und nie für eine Nacktkatze entscheiden. Wenn Tierallergien bestehen, muss der Mensch sich zurücknehmen und kann nicht willkürlich in die Natur eingreifen, damit Allergiker auch entsprechende Haustiere halten können (ich plädiere ja auch nicht für neue Bäume und Gräser, damt ich kein Antiallergikum mehr nehmen muss). Ich finde die Motivation bei solchen Züchtungen falsch. Sie greift extrem ins Tierreich ein, ohne die Folgen zu bedenken. Und was bitte hat ein Allergiker davon, wenn er eine Katze halten kann, die ihm zwar keinen Asthma-Anfall beschert, dafür aber horrende Tierarztkosten, weil diese Überzüchtungen permanent krank sind? Vio, die sich jetzt schon freut, wenn das "Plüschi" nachher seinen Sofaschlaf beendet hat und sie dann wieder zig Haare wegsammeln muss :) edit:Tippfehler Der Beitrag wurde von Violilli bearbeitet: 11.Jun.2006 - 11:26 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 08:43 |