![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hallo allerseits,
ich war nicht in der Lage, den Titel treffender zu formulieren, drum versuche ich , meine Gedanken euch näherzubringen: meint Ihr, eine Akademikerin kann sich auch in eine nicht studierte verlieben? Habt Ihr die Erfahrung schonmal gemacht? Man sagt doch immer, Gleiches würde besser klappen als Ungleiches: Studierte fühlen sich eher zu Studierten hingezogen, Arbeiter zu Arbeitern etc., also, der soziale Background müsse ähnlich sein, ansonsten gibt es Probleme. Seht Ihr das auch so? gruß k. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 112 Userin seit: 26.09.2004 Userinnen-Nr.: 452 ![]() |
Also ich kann mich auch in eine Akademikerin verlieben, Hauptsache, sie ist nicht dumm ;)
Ich möchte mal klar unterscheiden zwischen Bildung und Intelligenz. Die Bildung ist doch völlig egal, es gibt tausend Faktoren, die einen zu dem, was man gele(h)rnt oder studiert hat, führen können oder eben auch nicht. Während meiner Schulzeit z.B.. fand ich Realschüler wesentlich lebensorientierter als Gymnasiasten. Der IQ sollte schon ähnlich sein (sprich, nicht zu derbe auseinanderklaffen)- schnuppe, ob nun 30 oder 130 -, sonst wird es unter- oder überfordernd auf lange Sicht. Das sehe ich bei meiner besten Freundin, deren Freund so gut wie keine Allgemeinbildung hat (wäre die nächste Frage, wie weit diese wieder mit dem IQ zu tun hat...) und sie das manches Mal doch sehr verzweifeln lässt (also hier geht es um so Dinge wie: wo ist Norden, Westen, Osten usw. :huh: ). Was den finanziellen Aspekt angeht..hmm..wie immer gilt: gemeinsam Lösungen finden *finde ich* Ich bin das erste Mal überhaupt mit einer Partnerin zusammen, die mehr Geld hat als ich. Und ich muss zugeben, ich übe mich im Annehmen ;) wenn es darum geht, dass wir bestimmte Dinge sonst nicht gemeinsam machen könnten (das spielt sich allerdings im kleinen Rahmen ab, da mein Stolz nichts anderes zulassen würde ;) ). |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 04:03 |