![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hallo allerseits,
ich war nicht in der Lage, den Titel treffender zu formulieren, drum versuche ich , meine Gedanken euch näherzubringen: meint Ihr, eine Akademikerin kann sich auch in eine nicht studierte verlieben? Habt Ihr die Erfahrung schonmal gemacht? Man sagt doch immer, Gleiches würde besser klappen als Ungleiches: Studierte fühlen sich eher zu Studierten hingezogen, Arbeiter zu Arbeitern etc., also, der soziale Background müsse ähnlich sein, ansonsten gibt es Probleme. Seht Ihr das auch so? gruß k. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 147 Userin seit: 28.09.2004 Userinnen-Nr.: 479 ![]() |
Meine Freundin und ich passen formal in keinem Punkt zusammen. Kein Partnervermittlungsinstitut dieser Welt hätte uns je auch nur in denselben Raum gelassen. Wir haben 18 Jahre Altersunterschied, eine hat studiert, fand sofort nach dem Studium einen Job und wurde auch sonst vom Leben verwöhnt, die andere hat nicht studiert, war zum Zeitpunkt des Kennenlernens arbeitslos und hat sich erfolgreich durch alle Widrigkeiten des Lebens durchgekämpft. Geld war mal hier mal dort vorhanden, mehr oder weniger, und wurde bei getrennten Konten immer geteilt ohne groß drüber reden zu müssen. 1,5 Jahre in verschiedenen Städten gelebt (600km). 3 Jahre zu zweit auf 28qm gelebt. Völlig verschiedene Interessen. Kein gemeinsames Briefmarkensammeln. Seit sieben Jahren laufen wir gemeinsam durch dieses eine seltsame Leben (to be continued)… Das ist meine Geschichte und hat keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Ich mach auch gerne die Ausnahme von der Regel, wenns hilft. Aber nach meiner Erfahrung ist es wirklich viel banaler und gleichzeitig viel schwieriger als man hofft: Es ist völlig wurscht, was die andere im gesellschaftlichen Zusammenhang ist, wenn du jeden Morgen glücklich bist, neben ihr aufzuwachen. Egal mit wem man eine Beziehung hat, es braucht Hornhaut, Zärtlichkeit und die Gewissheit, daß es genau das ist, was man selbst auch nach langem Hadern doch immer will. Niemand von uns ist sicher, auch keine Beziehung. Statistik hilft auch nicht weiter. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 03:03 |