![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Ich will wirklich nicht respektlos oder trampelig sein, aber bin ich hier die einzige, die Triggersternchen im Wort "A*n*ehmen* schräg findet? :mellow:
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
wenn ihr mich fragt.....
verstehe ich schutzraum als eine umgebung, die mit bewußtsein wahrnimmt, dass, wie bilana es so anschaulich formuliert hat, ein unterschied besteht, in welcher weise unreines gewaschen wird. das heißt für mich, dass egal welches thema, der umgang miteinander non-aggressiv ist. wohlwollend, ohne zu tabuisieren, direkt ohne zu verletzen etc. an meiner persönlichen befindlichkeit habe ich versucht darzustellen, wie auf mich gesternte worte wirken, eben nicht schützend, eigentlich. das hat zwar keine weitreichenden konsequenzen, aber in einem gespräch darüber fand ich es wert zu thematisieren, einfach als befindlichkeit. dem gegenüber steht aber auch, dass ich erlebt habe, wie einmal in einem seminar ein text verlesen wurde zum thema bulimie, der in voller breite, aus sicht einer betroffenen, die reelle situation schilderte. es war mir unerträglich und ich war kurz davor den raum zu verlassen. ich empfand es als zumutung dieser schilderung zu zu hören. ich weiß nicht was ich bin, ob und überhaupt ich in eine diagnose kategorie gehöre. seis drum. aber ich weiß um eine problematik schon von frühester kindheit an, was essen angeht. damit will ich sagen, dass ich am rande von gewissen themen mehr oder weniger betroffen bin. meine befindlichkeit mir selbst aber erst dann bewußt wird, wenn ich z.b. über gesternte worte stolpere oder einem bericht einer tatsächlich darunter erkrankten in schonungsloser offenheit zuhöre. deshalb glaube ich, dass die registrierung bestimmter worte keine sinn macht und das ganze in sich auch nicht logisch ist (siehe mein pers. beispiel, dass ich einerseits will, das die dinge bei namen genannt werden, andererseits aber auch damit nicht so leicht umgehen kann). nach wie vor aber halte ich den austausch über und um solche themen für sehr interessant und finde es nicht müßig von unterschiedlichen sichtweisen zu erfahren, unabhängig wie die handhabung letztendlich im forum ist. mir ist letztendlich lieber, es wird damit schonend umgegangen, als schonungslos. deswegen verstehe ich auch nicht, weshalb ein austausch darüber, auch eine diskussion, als nervig und unnötig, manchmal angesehen wird. wenn überhaupt etwas fruchtbares entstehen kann, dann doch am meisten dadurch, dass unterschiedliche menschen aus unterschiedlichen blickwinkeln zu einem thema etwas zu sagen haben. dass das thema erst jetzt aufs tablett kommt zeigt doch auch, dass die bisherige regelung zumindest nicht die schlechteste gewesen sein kann. über regelungen kann immer gesprochen werden, ob sie beibehalten oder verändert werden ist erst mal zweitrangig. janis edit. bloss fehler behoben Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 14.Jun.2006 - 17:12 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 15:26 |