![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Guten Tag,
aufgrund der massiven Zunahme gleicher Threads im UFo ComingOut und andere LesbenLebenslagen habe ich eine bescheidene Frage: Erstens: Warum steht dieser Bereich nicht nur registrierten Userinnen zur Verfügung? Zweitens: Warum wird nicht jede Eröffnung durch eine Ströse freigeschaltet? Als Vergleich möchte ich hier das UFo Wortspielereien und Fun anbringen: Dort kann ich persönlich gar nicht einfach einen Thread eröffnen, weil irgendwann beschlossen wurde, wir haben nun genug Spaß und Spielchen im Forum. Desweiteren wurde auf den Frauenbezug hingewiesen. Von daher muss hier die Freischaltung durch die Adminseite erfolgen. Nun stellt sich mir nach weiser Überlegung die Frage, warum das nicht im C/O ähnlich gehandhabt werden kann. Ich möchte mich mal vorsichtig ausdrücken: Bei potenziell provokanten Userinnen werden die Beiträge meines Empfindens nach vermehrt verfolgt, als bei neuen Userinnen, die den ersten Beitrag ins C/O setzen. Dies wiederum hat m.E. eben vermehrt jene "provokante" oder überdeutliche Reaktionen zur Folge, da Userinnen, die nun ein sehr spezielles Thema zum 30. Mal lesen, in ihrem Rahmen ausflippen. Andererseits kann man natürlich auch nachvollziehen, dass neue Userinnen sich nicht die Mühe machen, das gesamte UFo sowie die Regeln durchzulesen. Ich gestehe, ich habe mir selbst noch nicht die Mühe gemacht, die Forumsregeln komplett zu lesen. ;) Aber um mal zum eigentlichen Inhalt des Forums zurückzukehren und gewisse Diskussionen im annehmbaren Rahmen zu halten fände - zumindest ich - diese Lösung wenigstens überdenkenswert. In diesem Sinne Fledi ein kleines edit zur weiteren Ausführung... Der Beitrag wurde von LilithBerlin bearbeitet: 16.Jun.2006 - 16:18 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Mein Wohlfühlen hier hat viel mit Ernsthaftigkeit und einem gewissen Niveau von Diskussionen zu tun, nicht mit Alter. Mir fallen genug Beiträge von 17/18-Jährigen ein, die ich ebenso gern lese wie Beiträge von >50-Jährigen. Von Alters-Unterforenaufteilungen verspreche ich mir da auch wenig - außer Moderationsaufwand. Was "Stutenbissigkeit" und "Netcopping"-Schlagworte angeht: Ewig-Gleiches kann ich - in Maßen - problemlos überblättern. Lautschriftliche Halbsatz-Sprache bringt mich zur Frage, ob für manche Kommunikationsformen nicht Chats ein geeigneteres Mittel wären - es gibt schließlich neben (Diskussions-)Foren andere Möglichkeiten, sich zu unterhalten, ein Forum muß dies nicht alles abdecken. Bei Rücksichtslosigkeit und Patzigkeit fällt mir allerdings auch das Überblättern schwer und ich begrüße es, wenn sachlicher Unmut darüber auch deutlich geäußert werden kann. Friedliche Koexistenz setzt beiderseitige Rücksichtnahme voraus, und dafür sind Regeln und deren Einhaltung meist schon ein sinnvoller Ausgangspunkt. Liliths Befürchtung sehe ich auch - unabhängig von der Frage möglicher Lösungen. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 15:16 |