![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Userin seit: 15.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.075 ![]() |
Angeregt durch den Thread unter mir, hier mein Anliegen: Ich komme aus einer protestantisch, sehr konservativen Familie. Homosexualität wird als nicht von Gott gewollt gesehen, in der Bibel soll irgentwo stehen, dass es eine Sünde ist usw....
Wenn ich irgendwann einmal eine Freundin haben sollte, könnte ja sein, dann werde ich mich auf jeden Fall nicht verstecken, soweit bin ich inzwischen. Hat denn eine von Euch Erfahrungen mit der Diskussion : "unser Herr Heiland und die Lesben?????" |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
@ modi
Ja, natürlich brauchen sie Zeit dafür, das ist schon klar. Wobei es dabei ja nicht allein um "Gewöhnung" geht, sondern darum, dass zwei grundsätzlich verschiedene "Welt"bilder aufeinanderprallen. Da wir uns gegenseitig nicht "bekehren" können ist der gegenwärtige Zustand sicher nicht der Schlechteste. Es gibt ja noch so viele andere Themen, über die wir trefflich streiten können. ;) Der wichtigste Grundstein ist wahrscheinlich, die andere Haltung tolerieren zu können. Wenn mir der Mensch dahinter wichtig genug ist kann ich damit leben, wenn wir so eine Art von "Abkommen" haben. Da wir uns Familie nicht aussuchen können, wird immer wieder der eine oder andere Spagat nötig sein, damit verschiedene Generationen und verschiedene Charaktere gut miteinander auskommen. Und oftmals hilft einfach auch (nur) Distanz. Irgendwann ist es wohl nicht mehr so fremd und damit auch nicht mehr so drängend und wichtig. Und vielleicht, wenn sich alle Beteiligten besser kennen, sehen sie möglicherweise auch keinen wirklichen Grund mehr, warum ich die Liebe zu meiner Frau nicht leben dürfen soll. Dass das an ihren Grundsätzen insgesamt was ändert, das glaube ich (in meinem Fall) allerdings nicht. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 12:36 |