![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Userin seit: 28.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.136 ![]() |
Wie ich bereits schon im Thema geschrieben habe,
ich suche Rezepte die man im Alltag, also unter Woche kochen kann. Da ich im Moment zu hause bin, nehme ich mir die Zeit für meine Familie Abends zu kochen. Nur leider habe ich keine guten Ideen was ich so kochen kann. Ich koche manchmal: Letscho mit Reis Kartoffelsalat mit Fisch / Gebratenes Pommes mit CordonBleu Püree mit Gemüse und Frikadelle Nudel mit Soße usw. Wer kann mir helfen und mir ein paar Tips geben. Es sollten aber Rezepte sein, wo ich nicht erst den halben Laden kaufen muss, wie in vielen Rezepten in Zeitungen oder Büchern stehen. Ich habe nämlich nicht so viel Geld. Ich muss aus den geringsten Mitteln was leckeres machen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich habe auch ein paar Vorschläge:
Gefüllte Paprika: etwas Hackfleisch mit Zwiebel anbraten, eine Handvoll Reis in die Pfanne dazugeben und kurz mitschwitzen lassen, würzen und in "geköpfte" Pprikaschoten geben. Das ganze in etwas Brühe im Ofen bei 225 Grad eine Stunde garen. Weißbrot schmeckt prima dazu. Arme Ritter: Ganz einfaches und sehr günstiges Gericht. Wenn Du Brot übrig hast, das nicht mehr ganz so frisch ist, kannst Du es in etwas dickere Scheiben schneiden und nebeneinander auf ein großes Brett legen. Milch mit Ei, einer Prise Salz und 2 Tl Zucker verquirlen. Eiermilch mit einem Eßlöffel über die Brotscheiben verteilen. Dann die Brotscheiben wenden und das Ganze auf der "Rückseite" wiederholen. Anschließend Paniermehl auf einen Teller geben und Brotscheiben darin wenden. In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen. Arme Ritter darin auf mittlerer Temperatur von beiden Seiten goldbraun braten. 2 EL Zucker mit Zimt mischen und Arme Ritter damit bestreuen. Dazu schmeckt Apfelmus oder anderes Früchtekompott. Gemüsepfanne: Je nach Jahreszeit Zucchini, Zwiebeln, Auberginen, zerteilte Maiskolben, Paprika oder anderes Gemüse in eine mit Olivenöl bestrichene Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad so lange grillen, bis das Gemüse schön al dente ist. Ab und an wenden und erst kurz vor Ende der Garzeit mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Ich gebe immer etwas Estragon und Rosmarin bei. Vielleicht hast Du ja auch ein paar Kräutertöpfe; die sind günstig zu haben und bei entsprechender Pflege hast Du lange bei Bedarf frische Kräuter. Kartoffelauflauf: Kartoffeln kochen, abkühlen lassen und pellen. In Scheiben schneiden, in gefettete Auflaufform legen und etwas Creme fraiche, mit Wasser, Pfeffer und Salz verrührt darüber geben, Petersilie drüberstreuen und mit geriebenem Käse zudecken. Etwa eine halbe Stunde bei 200 Grad backen. Lecker mit grünem Salat. Spaghetti mit Knoblauch und Tomaten: Spaghetti al dente kochen, abseihen. Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen, kleingeschnittene Brotscheiben und geschnittenen Knoblauch in die Pfanne geben, durchrösten, Spaghetti dazugeben und auch die kleingeschnittene Tomate. Vermengen, bei Bedarf etwas nachsalzen. Auch hier: mit einem frischen Kopfsalat sehr fein. edit: Reistopf "Kühlschrank Spezial": In einem großen Topf etwas Öl heiß werden lassen, ein wenig gehackte Zwiebel dazu, dann Reis zugeben und kurz glasig dünsten (Immer Rühren dabei), dann mit Gemüsebrühe etwas angießen, kleingeschnibbelte Gemüse-, Fleischreste dazugeben und dann wieder Brühe drübergießen. immer gut umrühren; nach 15 Minuten auf mittlerer Flamme ist ein leckeres Reisgericht fertig. Du siehst also: Alle Rezepte brauchen wenige (dafür günstige) Zutaten und sind schnell vorbereitet. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! :) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 28.Jun.2006 - 19:06 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 08:28 |