![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
Hallo ihr,
ich wuerde gern mal wissen ob ihr euch schon mal Gedanken gemacht habt, was mit eurem Körper passieren soll, wenn ihr ihn verlassen habt? Oder was wollt ihr tun wenn eure Partnerin gestorben ist? Wollt ihr da eine Erdbestattung, die meines erachtens ja nicht gerade sehr naturfreundlich ist, vor allem wird der Körper bei dieser Art nicht gerade sehr abbaufreundlich tief und fast schon hermetisch in die Erde verbracht mit einem Sarg der genauso lange braucht durch den Luftabschluss bis er zersetzt ist, von Schwermetallen die im Körper sind ganz zu schweigen. Oder eine Verbrennung die auch nicht gerade umweltfreundlich ist, durch Abgase und zersetzen tun sich die Reste auch nicht in der Keramikurne. Bei den beiden vorgenannten Bestattungsformen kommt noch dazu das die Gräber 20 Jahre gepflegt und unterhalten werden muessen und die Kosten sind auch nicht ohne. Eine dritte Möglichkeit die, wie ich hoffe bald in grösserem Umfang hoffentlich kommt ist die Ökologische Erdbestattung wo der Körper nach einem halben Jahr im Kreislauf der Natur verschwunden ist. Habt ihr da schon mit euren Freundinnen bzw. Partnerinnen gesprochen wie sie es gerne fuer den Fall des körperlichen Todes gehandhabt werden wollen. Hier ein Artikel in Hier in schwedisch deutsch Ich hoffe es wird eine interessante Diskussion Alfalfa Der Beitrag wurde von Alfalfa bearbeitet: 07.Jul.2006 - 17:54 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.798 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 823 ![]() |
Soweit ich weiß, kann man seinen Körper auch an Universitäten spenden, damit die Lehrkörper für Anatomie wieder fleischgewordenes Unterrichtsmaterial haben. Danach findet aber wohl in jedem Fall eine Feuerbestattung statt.
Zu den hier geschilderten Ängsten bzgl. einer Erdbestattung, dass man ja noch gar nicht "wirklich" tot sein könnte und im Sarg wieder "aufwacht": Verstirbt jemand, so nimmt ein Arzt die Leichenschau vor und füllt den Leichenschauschein aus. Wird da "Todesursache unbekannt" oder "unnatürlicher Tod" angekreut, findet eine Obduktion statt. Spätestens nach der Obduktion steht keiner mehr auf... Imposant finde ich auch, dass man in vielen Filmen immer noch Zettelchen an den leichenstarren Zehen sieht. Is Blödsinn, die Identität wird mit Edding aufs Bein geschrieben. Einfach, weil ein Zettel schneller abhanden kommt als ein Bein. Ist "natürlicher Tod" angekreuzt und die Leiche soll eingeäschert werden, wird vor der Verbrennung nochmals eine Leichenschau durchgeführt. Denn nach der Verbrennung sind eben alle Spuren beseitigt, die doch auf einen unnatürlichen Tod hinweisen könnten, und Fremdverschulden soll eben komplett ausgeschlossen werden können. Was Bestattungswünsche angeht, z.B. Art der Bestattung usw. sollte dies auf keinen Fall im Testament stehen. Testamente werden meist erst eröffnet, wenn der Verstorbene bereits unter der Erde ist. Wer sicher gehen will, sollte alles selbst zu Lebzeiten regeln. Diese Möglichkeit besteht, und es gibt wohl kaum einen Angehörigen, der nicht dankbar dafür ist, wenn er "nur" die Wohnung auflösen und sich um Behördengänge kümmern und sich nicht mit mit Eichensärgen und Urnen befassen muss. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 16:54 |