![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.798 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 823 ![]() |
Bereits als Kind erzählt man uns vom Weihnachtsmann – bis wir eines Tages entdecken, dass die ganze Geschichte ein Schwindel ist und kein alter Mann mit rotem Mantel und weißem Rauschebart die Päckchen unter den Baum legt – oder in den Kamin stopft.
Laut Untersuchungen lügt der Mensch rund 200mal pro Tag (da fallen auch Äusserungen wie „schön, Dich zu sehen“ mit rein). Wie oft antwortet man „danke, gut“ auf die Frage „wie geht’s Dir?“, obwohl es einem alles andere als gut geht, man das in dem Moment nur nicht ausbreiten möchte oder aus reiner Bequemlichkeit. Wo hören bei euch Notlügen auf? Ist es akzeptabel, aus Taktgefühl die Unwahrheit zu sagen, weil man den anderen nicht verletzen möchte? Oder ist für euch eine Lüge schädlicher als die Wahrheit – auch wenn sie noch so bitter ist? Unterscheidet ihr überhaupt zwischen Lüge und Notlüge? Wertet ihr das Verschweigen von etwas bereits als Lüge? Welche Lüge(n) fändet ihr unverzeihlich? Und nun: ehrliche Antworten bitte :) Vio |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
:lol: :zustimm: Das ist für mich Ausschmückung und Konkretisierung in einem...würde ich nie als Lüge verstehen...und ich glaube, es gibt durchaus einen gemeinhin anerkannten Konsens darüber, wie solche Schilderungen zu verstehen sind. Fragt mich wer, wie es mir gehe (und es geht mir weniger gut), so sage ich - wenn ich den Eindruck habe die Frage sei pure Floskel - einfach: "Danke der Nachfrage!" Damit lasse ich die Frage nicht ungehört, kann aber auch darauf zu verzichten, a. mit einer langen Erklärung aufzuwarten, was ich in dieser Situation bestimmt nicht will und b. ein ebenso floskelhaftes (und erlogenes) "Danke, gut!" zu erwidern. Ich bin keine Lügenboldin; ich wär schon gern immer ehrlich...aber manchmal geht das (auch auf Nachfrage) nicht so richtig...Kürzlich wurde ich gefragt, ob es denn wahr sei, dass Lehrer x zum Ende des Schuljahres geht...Die SchülerInnen sollen das aber noch nicht wissen...und so antwortete ich mit "Das kann ich Dir nicht sagen!", anstatt wahrheitsgemäß "Ja" zu sagen. Darauf schrien die die SchülerInnen "Sie wissen´s doch! Also stimmt´s? Sonst hätten Sie ja nein sagen können!" UNd so weiter...Irgendwann habe ich dann gesagt, dass das noch niemand genau wisse...und das war gelogen. Aber es hat "Schaden" begrenzt für den entsprechenden Lehrer (möchte jetzt nicht genau drauf eingehen, weshalb). So sehen meine Lügen aus..."Notlügen" eben...aber nicht einfach, weils bequemer ist, sondern echt nur, wenn ich damit Schaden abwenden oder jemanden schützen kann. Ansonsten bin ich eher *gnadenlos* ehrlich... Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 10.Jul.2006 - 10:21 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 03:24 |