![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 28.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.138 ![]() |
Vielleicht mag ja die ein oder andere bei diesem Thema mitschreiben????
Ich bin eine absolute Pferdenärrin, aber nein nicht so wie damals als Teenie :D Hab inzwischen ein eigenes und zwar das wundervollste, glücklichste, schönste und liebevollste Pferd der Welt (Was wohl jede Besitzerin von ihrem Pferd sagen würde....). Aber *Jawohl* meine Maus ist die Beste..... Und diese große Maus ist eine Holsteiner Schimmel Stute von knackigen 18 Jahren die auch ohne Monty Roberts zutraulich und entspannt ist und die kommt wenn ich an der Weide stehe und sie rufe was mich jedesmal auf´s neue rührt. Hat hier noch wer ein eigenes Pferd oder reitet in Beteiligung? Hoffe es finden sich hier noch ein paar begeisterte Reiterinnen.... :) venusmond |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 07.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.358 ![]() |
Hey hier ist noch eine Pferdeverrückte.
Bin Besitzerin eines nunmehr 9J. alten Hafis. Der treuste und beste Kamerad den Frau sich vorstellen kann. Leider hat er sich ne Erkältung eingefangen und bekommt zur Zeit Antibiotika. Kann nur wieder besser werden. Gegen Zecken gibt es leider kein Allheilmitell. Da hilft nur absammeln und hoffen dass keine mit Boreliose dabei war. Bei uns im Stall mussten nämlich wegen dieer sch... Krankheit seit letztem Herbst 8 Pferde eingeschläfert werden. Frau kann also jeden Herbst Den Titter bestimmen lassen und hoffen dass dieser Kelch vorrüber geht. Hatte vor zwei Jahren erst ein krankes Pferd dass sich dann mit Kreislaufversagen auf dem Paddock verabschiedet hat. War echt schlimm. Sorry muß Schluß machen da gerade ein mächtiges Gewitter im Anmarsch ist . Tschau Bin wieder da wenn das Unwetter vorbei ist. :) Würde gern mal nur so mit unsereins einen Wanderritt machen 1od.2 Tage. Gibt es so etwas irgendwo im Angebot? Kann selbst noch nicht mit Karte und Kompass umgehen. Wird aber noch in diesem Jahr ein Kurs belegt. Naja oder hat schonmal eine von euch soetwas organisiert? Freu mich auf Rückmeldung!!! :type: Der Beitrag wurde von Kazumi bearbeitet: 13.Jul.2006 - 16:58 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 22:06 |