![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich habe lang & breit in diesem unterforum danach gesucht, aber das thema haben wir noch nicht :o
Gestern sagte eine kollegin von mir, dass sie sich eine liste mit den lieblingsromanen ihrer kolleginnen wünscht. Sie will sie dann ihrer 16jährigen tochter geben, die sehr gerne liest und selber schreiben möchte :) Deswegen komme ich jetzt auf die idee auch euch zu fragen. Welche romane haben euch nachhaltig geprägt (DAS thema gibt es hier schon ;) ), welche romane habt ihr einfach genossen und vielleicht inzwischen auch vergessen. Versucht euch trotzdem daran zu erinnern, danke! -_- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
OK! :D Ich hatte nicht ganz verstanden, ob unsere Liste jetzt auch für die Tochter deiner Kollegin gedacht war oder du das nur zum Anlass für eine eigene Frage genommen hast... naja, wie auch immer:
Ich bin gerade mal an meinem Bücherregal entlanggewandert und habe nach ganz besonderen Lesehighlights geguckt... hier sind ein paar: - Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues (gemogelt, das habe ich hier gar nicht stehen, das hatte ich seinerzeit nur geliehen, aber ich habe nie vergessen, was ich nach dem völlig berauschten eintägigen Lesemarathon für ein Kopfweh hatte...) - Ulla Hahn, Das verborgene Wort - Elana Dykewomon, Sarahs Töchter (das ist ein "Lesbenroman", den habe ich aber auch Nichtlesben schon sehr erfolgreich empfohlen) - Harper Lee, Wer die Nachtigall stört - Frans G. Bengtsson, Die Abenteuer des Röde Orm (nicht lachen, das Buch ist genial!) - Siegfried Lenz, Heimatmuseum (steht hier in Wirklichkeit auch nicht; aber Lenz muss auf die Liste. Mir haben längst nicht alle Bücher von ihm gefallen, aber die Sprache ist fantastisch. Hmm... unter dem Gesichtspunkt Sprache - aber bei Weitem nicht nur - auch noch: ) - Claus-Peter Lieckfeldt: Das Buch Haithabu Viel zu lang, ich weiss..... aber mein "eines" Lieblingsbuch ist ein Lesbenbuch :P |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 12:04 |