![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ja, richtig, mir ist langweilig.
Also ich wüsste mal gerne: Trinkt ihr Cola? Wenn ja, welches? Muss es light sein? Ich habe so mit ungefähr 16 sehr viel Cola getrunken, aber jetzt mag ich als Durstlöscher viel lieber Apfelschorle oder Wasser mit Geschmack. Cola schmeckt mir zwar, aber richtig .. ähm, aso es gibt ja kein Wort für "nichtmehrdurstig" werde ich davon nicht. Ob light oder normal ist mir geschmacklich egal. Ich trinke am liebsten Vanilla Coka oder Dr.Pepper. (Cherry Cola). Was ich aber gar nicht mag ist Cola Zitrone, egal ob mit Zitronenscheibe oder dieses Lemon Coke von Coca Cola. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Userin seit: 16.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.216 ![]() |
War schon mal jemand von Euch in Japan und hat dort 'ne Coca Cola Light getrunken? Würde mich mal interessieren, ob die anders schmeckt, weil sie ja nicht wie hier mit künstlichen Süßstoffen (viele sind in Japan verboten) sondern mit Stevia gesüßt ist. Ich süße meinen Tee damit, dann hatt's nicht diesen bitteren Nachgeschmack wie mit Süßstoff. Außerdem hab' ich gerade erfahren, dass Aspartam von Monsanto hergestellt wird (aber das Patent ist wohl abgelaufen) und ich verabscheue diese Firma (Saatguthersteller, der die Welt mit seinem genmanipulierten Zeug beherrschen will). Stevia ist leider in Europa nicht zugelassen. Eine Studie (im Auftrag von Monsanto!) hat im Tierversuch gezeigt, dass bei Ratten durch Gabe einer überhöhten Menge von Steviosid (wahrscheinlich isoliert - dann haben Wirkstoffe meist eine ganz andere Wirkung) eine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit stattfand. Ein Mensch müsste um diese Wirkung auszulösen täglich mehr als die Hälfte seines Körpergewichtes zu sich nehmen. Macht das mal mit Zucker, dann hat man aber auch andere Probleme... Stevia kann man aber zum Glück auch hier in Deutschland kaufen. Als Kosmetik-Rohstoff darf's nämlich verkauft werden.
Ja, ich bin leicht paranoid und offen für fast alle Verschwörungstheorien. Ich könnte auch den Thread zum Thema "Prinzipien" vollschreiben: was und wo ich alles nicht einkaufe. Aber egal... Wenn Cola, dann: Sexy-mini-super-flower-pop-op-cola - Alles ist in afri-cola! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 10:55 |