![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Dass es so eskalieren musste! So schnell, so plötzlich... warum läuft das irgendwie am rande????
hier mehr |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 32 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.286 ![]() |
@ blue moon
ich möchte daran erinnern, dass "Radikale" im Iran seit 1979 an der Macht sind. Deren Aufstieg wurde zu einem Großteil durch die agressive amerikanische und britische Vereinnahmung der iranischen Ölfelder begünstigt. Israel gilt im Iran zwar als Marionette und Verbündeter der USA, aber der Hass speziell gegen die Juden nährt sich nicht nur daraus. Nimmt man Osamas Wahhabiten z.B., so entstand diese Bewegung im durch und durch islamischen Saudi-Arabien um 1800 herum. Von Provokationen durch Amerikaner/Israel konnte damals noch wirklich keine Rede sein. Eine Gruppierung berief sich einfach auf die Schriften eines islamischen Rechtsgelehrten. Das Talibanregime perfektionierte das Ganze lediglich. Und an der mittelalterlichen Einstellung gegenüber den Ungläubigen hat man auch nicht gerüttelt. Im Nahost geht es meiner Meinung nach schon lange nicht mehr um den Frieden, sondern darum wer wen wie lange in Frieden lässt, je nachdem wie intensiv Palästinenserorganisationen gegen Israel agieren können. Man hat Ende der 90ger eine Umfrage zur Popularität der Terrororganisation in den Palästinensergebieten durchgeführt. Der Islamische Dschichad, der seine Attentäter hauptsächlich unter Jugendlichen rekrutiert (erinnert sich noch eine an den Fall des geistig behinderten Jungen mit Sprengstoffgürtel?), schnitt sehr schlecht ab. Weil er nicht durch karitative Arbeit aufgefallen war. Ich finde dieses Ergebnis irgendwie interessant. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 03:32 |