lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Bildbearbeitung, Wie schrumpfe ich eine Riesendatei?
Simonetta
Beitrag 03.Aug.2006 - 22:49
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Heute hat mir eine Freundin eine CD mit richtig schönen Fotos geschenkt, von denen ich einige gerne als E-Mail-Anhang verschicken würde. (Richtig, es gibt da z. B. so einige neugierige Userinnen... ;)

Nun sind aber die Dateien riesig (z. B. eine hat über 800 KB...) und lassen sich daher kaum hochladen und würden wahrscheinlich auch jedes E-Mail-Account verstopfen.

Weiß eine von euch, was man da tun kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
sja
Beitrag 07.Aug.2006 - 21:40
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



zweiter Versuch, nachdem mein Kater gerade den PC genau dann ausgeschaltet hat, als ich gerade den Beitrag senden wollte. *grr*

Als Dateiformate eigenen sich wirklich jpg und gif (je nach Bildtyp). Die können auch von den meisten Empfängern dann gelesen werden.

Wirklich sparen kannst Du bei der Auflösung und der Farbtiefe. Der Speicherbedarf ergibt sich nämlich aus dem Produkt Pixel Höhe * Pixel Breite * Farbtiefe in Bit.
Und je nach Verwendungszweck brauchst Du halt nicht die Riesenauflösung bzw. Farbtiefe.

Soll das Bild beispielsweise nur auf dem Bildschirm angezeigt werden reichen 800*600 Bildpunkte im allgemeinen locker aus. Allein damit wird der Speicherbedarf schon drastisch gesenkt, da die meisten Digicamfotos im Original erstmal rund 2000*1000 Bildpunkte haben. Die Dateigröße schrumpft allein davon von 2-3 MB auf etwa 200 KB.

Weitere KB kannst Du ohne Qualitätsverlust des Bildes sparen, wenn Du die exif-Informationen löschst (Ist bei Ulead Photoexplorer über ein Häckchen beim Bild Datein umwandeln mit zu erledigen.). Das sind die Angaben über Datum, Uhrzeit, Belichtung, Brennweite etc. die im wesentlichen Fotoexperten interessieren, aber beim Versand an Freunde in der Regel völlig unbedeutend sind.

Und an der Farbtiefe kann man ggf. auch noch spielen, wenn einem die Dateien dann immer noch zu groß sind.

So und jetzt schnell weg damit bevor der Kater wieder kommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 06:18