![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
:) es würde mich interessieren, eure erfahrungen... zu erfahren.
Wie geht ihr mit 'verflossenen' um? Verschieden? oder habt ihr ein... 'muster'? Seid ihr mit euren exgeliebten befreundet? Schließt ihr eine freundschaft aus? Möchtet ihr gerne, aber es klappt nicht? warum? Wo ist der unterschied zwischen einer liebesbeziehung und einer sehr intensiven freundschaft?? -_- usw usf... meinerseits bin ich noch nie mit einer ex befreundet gewesen (nach der trennung), irgendwie schade. :( |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 803 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 114 ![]() |
Ich kann hier eigentlich nur aus meiner eigenen Trennungserfahrung berichten, bzw. Erfahrungen. Mit meinem Exmann war ich 22 Jahre lang verheiratet und wir haben uns im Guten getrennt, aber ohne Schmerz geht auch das nicht ab, nicht einmal für einen selbst, wenn man die Trennung angestrebt hat. Dieses ich lebe zwar nicht mehr mit Dir, aber wir können doch freundschaftlich miteinander umgehen, braucht Zeit. Weder man selbst, noch der ehemalige Partner kann dies gleich und sofort schaffen. Zuerst kommt immer die Ablehnung, die Frage warum ist alles so gekommen und so weiter und auch das warum hast du mir dies angetan, beim anderen. Erst wenn der Expartner für sich akzeptiert und angenommen hat, dass es miteinander nicht mehr gegangen wäre und es keinen Sinn mehr gemacht hätte, wird er dazu in der Lage sein, freundschaftlich mit der Trennung umzugehen. Wer glaubt es gibt eine Trennung ganz ohne Schmerz und beide bleiben gleich und sofort Freunde für immer, träumt einen unmöglichen Traum. Selbst für mich, die ich diese Trennung wollte, war es nicht schmerzlos. Je eher man dies für sich begreift und annimmt, desto eher schafft man es wirklich Grenzen zu ziehen und sich zu trennen. Gebt doch einfach dem Menschen, der Euch noch geliebt hat und von dem Ihr Euch getrennt habt noch genügend Zeit es zu verstehen und diesen Schmerz zu verarbeiten. Ich kann nur sagen dies kann Monate dauern. Vor zwei Jahren habe ich mich von meinem Ex getrennt und jetzt langsam kann er damit freundschaftlich umgehen. Es ist eine Zeit, in der man sich viel Vorwürfe anhören muss und auch, dass man, so man gewollt hätte, es sicher gemeinsam hätte schaffen können. Doch wenn man immer wieder ruhig und vernünftig versucht zu erklären, was alles nicht war und nie sein wird, verstehen sie es eines Tages. Aber gerade weil eine Trennung nie ohne Schmerz abgeht, egal wie auch immer, braucht eben das freundschaftliche Annähern einfach seine Zeit. Lieben Gruss Yogitee :ww: :wub: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 15:04 |