![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Irgendwie bin ich über diesen artikel völlig perplex ...
Wie seht ihr das? :unsure: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Was wäre daran verkehrt? Eine "männliche Hebamme" z.B. bei der Nachsorge, wenn man einenen kleinen Jungen hat, wär doch prima! Ich glaube, dass sich viele Jungs schämen, sich für solche Berufe zu interessieren bzw. sich zu informieren. Alte Rollenbilder eben. Daher denke ich, eine Förderung in dem Sinne, *auch* den Jungs zu helfen, Klischees und Rollenbilder zu überwinden, ist durchaus sinnvoll. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 04:43 |