![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
in letzter zeit frage ich mich immer wieder: ist meine lebens-energie-bewußte lebensweise in ordnung, oder schon an der grenze zu - ja was eigentlich? stillstand, faulheit, abschottung?
ich muss wohl noch etwas weiter ausholen. um mich herum wuseln viele leute, denen anscheinend nie die energie ausgeht - sei es bei der arbeit, bei der freizeitgestaltung, bei verschiedensten aktivitäten. ich stehe dann immer staunend daneben und frage mich, wie zum kuckuck die das hinbekommen. fulltimejob und/oder nebenjob, ausfüllende/anstrengende hobbys, familie usw. sicher, nicht jede person hat dasselbe lebenstempo, dieselbe schaffenskraft. und manche richten sich mit übertriebener aktivität ohne ruhephasen selbst zugrunde. es gibt mir trotzdem zu denken. nur EIN beispiel unter vielen: eine bekannte von mir ist taxifahrerin. das bedeutet nachtschichten, wenig/unregelmäßigen schlaf, kaum geregelte tagesabläufe. unzählige stunden und kilometer im auto. :shudder: ich würde das höchstens einen monat durchhalten - dann wär ich platt, physisch und psychisch. mir geht ja schon nach 3 stunden autobahn absolut die konzentration flöten. ich bilde mir ein, genau zu wissen, wieviel ich mir zumuten und wie ich gegensteuern kann. manchmal bin ich doch überrascht wie sehr ich mich unterschätze, wenn ich eine herausforderung annehme und bestehe. oder auch überschätze. :rolleyes: das führt leider dazu, dass ich mich nur schwer zu bestimmten dingen bewegen (lassen) kann, die mir im grunde viel spass machen oder einfach geld einbringen. *hüstel* kennt ihr das? was tut ihr dagegen? wird überhaupt klar, was ich wissen möchte? :unsure: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Liebe Masi.
Mein Blickwinkel (bzw, meine Art und Weise heute an die Dinge heran zu gehen) ist vielleicht ein anderer, denn "früher" (= die Zeit VOR meiner Erkrankung) war ich die Aktive, die Macherin und die Rastlose (um es mal so auszudrücken). Meine Krankheit zwang mich erst zum innehalten bzw. dazu, mit meinen Energien sparsamer umzugehen. (Daher auch meine Gedanken vor dem Reiseantritt - <span style='color:gray'>by the way: schön, dass du dich daran noch erinnerst (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) </span>) Du fragst, ob wir das kennen und ob und wenn ja, was wir dagegen tun? Also ja, ich kenne dies aus heutiger Sicht (sprich: wenn ich mit meinem jetzigen Energieniveau und dem der anderen vergleiche)! Aber wenn ich mich vergleiche sieht das in etwa so aus: ich stelle in Frage, ob die Anderen (die sich ständig an ihre Grenzen bringen) nicht auch irgendwann einmal "zusammenbrechen" (sei es durch Burnout, durch eine Krankheit o.ä.), wie es mir passiert ist. Und dann sage ich mir: "egal, das ist deren Leben und jedeR muss seine eigenen Erfahrungen machen und ich möcht mich nicht vergleichen". Wichtig ist, dass es mir gut geht und dass ich mit meinen Energien so haushalte, wie ich es für richtig finde. Du schreibst: ZITAT(Masi) ich bilde mir ein, genau zu wissen, wieviel ich mir zumuten und wie ich gegensteuern kann. Das ist toll!!! Das kann nicht jede behaupten!Und Folgendes ist der "Casus knaxus",wenn ich das richtig verstehe?? ZITAT(Masi) das führt leider dazu, dass ich mich nur schwer zu bestimmten dingen bewegen (lassen) kann, die mir im grunde viel spass machen oder einfach geld einbringen. *hüstel* Hilft es dir dann nicht, wenn du dir Positiv-Beispiele/Erfolge u.ä. in Erinnerung rufst, um dich das nächste Mal gleich zu überwinden? Ich übe mich z.B. derzeit in Telefongespräche führen (früher kein Problem, aber durch meine Krankheit hatte ich mich 2 Jahre sehr zurückgezogen und nur mit meinen engsten Freundinnen noch Kontakt...); das stellt sich als eine echte Herausforderung dar. D.h. ich suche derzeit eine Wohnung und rufe Verkäufer an...das ist eine gute Übung und vor jedem Telefonat ist mir speiübel und ich möcht mich am liebsten verkriechen, doch wenn ich es dannhinter mich gebracht habe, fühle ich mich besser. Ich spüre, was ich geleistet habe. Und so motivier ich mich Tag für Tag, denn dieses "diffuse" Gefühl verschwindet nicht von heut auf morgen. ZITAT(Masi) ....eher um ganz banale tatsachen wie z.b. ist es normal, sich vor ungewohnt frühem aufstehen zu fürchten. in wieweit das eine trainingssache ist, darüber muss ich mal nachdenken. hm...beim Aufstehen kommt m.E. noch der "innere Schweinehund" dazu und so banal finde ich das Beispiel gar nicht *hüstel* Dabei geht es meiner Meinung nach um Disziplin, wie in anderen Bereichen (Haushalt oder so) auch... Ich hab aus deinem Beitrag herausgelesen, dass du ganz gut für dich sorgen kannst und eigentlich selbst ganz gut einschätzen kannst, wenn es sich um ein energiebewusstes Verhalten handelt oder um eine Situation, der du dich aus welchen Gründen auch immer nicht stellen magst. Oder? Ich sag immer: wenn der Leidensdruck aus irgendwelchen Gründen zu groß wird, sollte man ins Tun kommen und etwas daran verändern. Wenn man zufrieden ist....muss man nix ändern... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Viele Grüße von einer energiesparenden und sich auch bremsen-müssenden L.(IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Der Beitrag wurde von Lemongras bearbeitet: 02.May.2009 - 23:29 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 13:50 |