![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 20.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.121 ![]() |
Hallo allerseits!
Ich hab mir gestern zum ersten mal eine Stange mit Kohlenstücken und ein Säckchen Rosenblüten gekauft. Jetzt frag ich mich nur, wie das Ganze funktionieren soll - muss ich zuerst die Kohle anzünden, dann ins Gefäß legen und schließlich die Rosenblüten darüber streuen? Oder soll ich die Kohle zunächst in das Gefäß legen und dann mit einem Streichholz anzünden? :was: Ich hoff ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen. :) LG Sabine |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 20.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.121 ![]() |
Und wieviel Rosenblätter nimmt man da, wenn das Kohlestück einen Durchmesser von ca. 2,5cm hat?
(es bruzelt gerade neben mir, und ich weiß nicht recht, ob es richtig war, dass ich die Blätter auf die Kohle draufgelegt habe oder ob es besser wäre, wenn ich sie nur nebenbei hinstreue) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 14:33 |