![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Hallo.
Hm, eigentlich sollte ich mich vielleicht an gmx wenden, aber vielleicht kann mir hier ja auch jemand weiterhelfen... Seit Samstag kann ich keine mails mehr über outlook rausschicken. Dann erscheint die Fehlermeldung, dass mein Postausgangsserver nicht zu erreichen sei. Der Posteingang funzt aber einwandfrei! Wenn gmx was umgestellt hätte, hätte ich sicherlich eine Info-Mail erhalten, oder? Hat eine von Euch vielleicht ähnliche Probleme??? Oder kann mir jemand sagen, was es sien könnte?? Liebe Grüße :was: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Verstehe ich richtig, daß Du zwei verschiedene Accounts bei gmx hast (also auch zwei verschiedene Kundennummern), nicht bloß zwei verschiedene Adressen, die zum gleichen Account gehören? Wenn dies so ist und Du geprüft hast, daß die Einstellungen beider Accounts auf Deinem Rechner für das Empfangen und Versenden tatsächlich identisch sind (bis ggf. auf Kundennummer/Username/Passwort), liegt das Problem womöglich nicht auf Deinem Rechner, sondern in unterschiedlicher Konfiguration der gmx-Accounts auf der Seite der gmx-Server.
Falls dies mehrere Freemail-Accounts sein sollten (meiner Erinnerung nach wäre das laut gmx eigentlich nicht erlaubt; falls es ein Freemail- und ein bezahlter Account sein sollten, funktionieren diese womöglich auch nicht mit den gleichen Einstellungen): Hast Du geprüft, daß die Einstellungen für sicheres/authentifiziertes Versenden bei beiden Accounts auch seitens gmx identisch sind? Du kannst dies ggf. prüfen, indem Du dich über die Webseite bei gmx einloggst und unter "Email" -> "Optionen" -> "Sicherheit" checkst, ob dort für beide Accounts die gleichen Angaben stehen ("SMTP mit login" bzw. "SMTP after POP mit IP-check"). Sollte hier für die beiden Accounts unterschiedliches eingestellt sein, könnte dort das Problem liegen. Wenn Dein Mailprogramm sich über SSL identifizieren kann, würde ich in den Einstellungen auf der gmx-Webseite "SMTP mit login" wählen. Meines Wissens müßte dann in Deinem Mailprogramm zum Versenden unter SSL-Authentifizierung der Server smtp.gmx.net mit Port 465 eingestellt sein - und dies funktionieren. Grundsätzlich könnte es beim Troubleshooting aus der Ferne helfen, wenn Du postest, was genau in Deinem Mailprogramm eingestellt ist - das dürfte die Rate-Notwendigkeit etwas vermindern. :) Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 22.Aug.2006 - 21:51 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:54 |