![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Also ich würde mich eigentlich als Mensch bezeichnen, der gerne zuhört. Ein offenes Ohr für Probleme hat und auch versucht Tipps zu geben.
Ich frage mich aber grade wie weit das Zuhören gehen muss? Eine Freundin von mir (aus meiner Sicht keine besonders enge, ich kenn sie noch nicht so lange!) hat grade Probleme in ihrer Beziehung. Da sie in mein Handynetz gratis telefonieren kann, gibt es da kein Halten.. sie hat großen Redebedarf und ruft mich 2 -3 Mal am Tag an und redet dann aber auch min. eine halbe Stunde. (meistens länger) Ich verstehe einerseits sehr gut, dass sie sich aussprechen muss. Andereseits nervt es mich auch schon ein bißchen. Zumal es nicht immer was Neues gibt, sie schildert mir die Probleme an 100 Beispielen. Ich denke ich habe gut verstanden, worum es geht, aber das hält sie nicht davon ab. Vielleicht nervt es mich auch, weil ich das Gefühl habe, sie will gar keine Ratschläge von mir hören. Gut, auch das kann ich nachvollziehen. Manchmal will man gar keine Tipps, man möchte sich nur aussprechen. Aber ich bin nunmal ein Mensch und kein Tagebuch. Ich merke dass ich langsam unruhig werde, wenn sie schon lange spricht und eigentlich immer das selbe sagt. Heute hat sie mich sogar aufgeweckt. Es war zwar nicht grade früh morgens, aber ich war in der Nacht davor länger unterwegs (und zwar mit ihr!) Irgendwie komme ich mir aber herzlos vor, wenn ich ihr sagen würde, dass mir das zu viel ist. Ich fürchte auch, sie würde sich dann ganz zurück ziehen und mir gar nichts mehr erzählen. Aber das kann sie ja ruhig, nur "mit Maß und Ziel". Wie seht ihr das? Seid ihr vielleicht auch schon mal in so einer Situation gewesen? Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 27.Aug.2006 - 21:25 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Finde ich auch...ich hatte auch schon echt schwere Zeiten...und hab bestimmt manches Mal die Nerven meiner FreundInnen strapaziert, weil ich das viele Durcheinander einfach irgendwo rauslassen musste...Wäre schlimm gewesen, wenn sich die Menschen, die ich ins Vertrauen gezogen hatte, zurückgezogen hätten...irgendwann hab ich dann aber immer gemerkt, dass das grad ein bissel einseitig war...und hab die Kurve gekriegt.
Ich hoffe, das gelingt Deiner Freundin auch. Ich finds jedenfalls schön, dass Du ihr Gelegenheit dazu gibst. Im Übrigen ist es ja auch nicht tragisch, mal zu sagen "Hey, das hast Du mir schon 10 Mal erzählt!" Oder auch mal deutlich "Immer wieder dieselben Sachen bejammern, bringt nix. Tu endlich was!" |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 16:02 |