lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Trennung auf Zeit, kann das funktionieren?
Eve
Beitrag 04.Sep.2006 - 22:37
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Userin seit: 13.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.386



Ich würd gerne wissen , was ihr zu dem Thema zu sagen habt. Glaubt ihr das eine Trennung auf Zeit überhaupt möglich ist. Oder ist die Beziehung dann eh schon hinfällig?

Weil das ja leider gerade beim mir so ist. Nur irgendwie glaub ich nichtmehr daran, dass es wieder anders werden kann.

Habt ihr vielleicht sogar schon Erfahrung damit gesammelt?

Der Beitrag wurde von Eve bearbeitet: 04.Sep.2006 - 22:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
McLeod
Beitrag 05.Sep.2006 - 09:56
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hm. Rege Beteiligung hier... :rolleyes:

Hallo erstmal.

Also ich persönlich finde "Trennung auf Zeit" obskur. Sich für eine Weile räumlich auseinanderzuhalten und sich Raum und Zeit für das eigene Leben zu gönnen, das finde ich manchmal sogar unerläßlich. Ich würde das aber never ever Trennung nennen wollen. Entweder ich trenn mich oder nicht. Ein bißchen trennen ist wie ein bißchen schwanger. Ich kann die Beziehung auch öffnen, als Alternative zwischen "0" und "1". Quasi "1+". Also meine Definition von "Trennung auf Zeit" wäre die räumliche / fokusverändernde Distanz mit der Verabredung, sich zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder aufeinander einzulassen. Wahlweise mit oder ohne Freischein für intime Erlebnisse in dieser Zeit und/oder darüber hinaus.

Wenn's bei Dir grad so eine "Trennung auf Zeit" gibt, dann nutze die Zeit doch mal für Dich, statt weiter um die Beziehung zu kreisen. Wäre so mein Vorschlag, rundheraus gesagt. Denn es wäre - weiterhin nach meiner Lesart - Sinn und Zweck der Veranstaltung, wieder mal für ne Weile auf eigenen Füßen zu stehen und sich nicht ständig nach der anderen auszurichten. Das jedenfalls sind die Hauptgründe, die ich für solche Maßnahmen zu hören bekommen hab.

Wenn Dir viel an der Sicherung der Beziehung liegt, würde ich auch mal über Paargespräche mit erfahrener und externer Begleitung nachdenken. Mir persönlich ist die Auseinandersetzung lieber, als das Ausweichen und Aussitzen.

Wie gesagt: alles meine Meinung. Inwieweit die für Dich übertragbar ist kann ich nach Deinem kurzen Posting nicht einschätzen.

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 12:54