![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
klick
in der rheinischen post ist es leserInnen möglich, eigene artikel zu verfassen. einer davon beschäftigt sich jetzt mit dem thema adoption für homosexuelle eltern - und argumentiert unter anderem damit gegen diese forderung, dass homosexuelle selbst diese möglichkeit zur adoption nicht wollen... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Hallo,
gehört vielleicht nicht ganz hierher, aber das verstärkt den Eindruck, den ich von dieser Zeitung und ja, vielleicht auch von den meisten ihrer Leser (zugegeben ich kenne auch ein, zwei Leute, bei denen wundere ich mich, dass ausgerechnet sie diese Zeitung lesen) habe. Die rheinische Post schreibt nunmal einer Partei nach dem Mund, die keineswegs aufgeschlossen gegenüber Homosexualität ist... Ist dieser Artikel enttäuschend (ich weiß, er ist nicht von der Redaktion selbst, aber trotzdem)? Ja! Kommt er überraschend? Nein! Meine persönliche Meinung. Nachtigall |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.07.2025 - 11:54 |