![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
ich bin grad bei lesben.org drübergestolpert: mäzena-verlag
interessantes konzept, wie ich finde. nur - ob es sich bewährt? ich werds auf alle fälle im auge behalten. :) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 Userin seit: 11.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.516 ![]() |
Hallo Mandelbäumchen,
uff, du kannst ja Fragen stellen :) Zur Frage, was ist Lesbische Literatur: Ein endgültige Definition haben wir auch nicht in der Schublade. Wir werden nicht die sexuelle Orientierung der Autorin prüfen, das ist das eine. Wichtig ist uns, dass Lesben eine tragende Rolle spielen, dann dürfen sie auch die Bösewichte sein. Lesb. Lit. ist für uns mehr als Problemliteratur. Sie befasst sich mit allen Themen aus lesb. Sicht. Im Grunde können wir alle deine diesbezügl. Fragen mit ja beantworten. Hinzukommt, wie die Autorin selbst und ihre Leserinnen sich und das Werk definieren. Wir sind Literatur begeisterte Frauen, die Lust haben Bücher zu machen (es auch schon gemacht haben), selbst schreiben, ach so ja und auch vor langer Zeit mal in einem Frauenbuchladen gearbeit haben. Liebe Grüße MeazenaFrauen |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 08:55 |