![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
auch bei den beiden wahlen am sonntag sind die fraktionen der nichtwählerInnen wieder gestärkt aus den wahlen hervorgegegangen. ich hätte gern gewusst, ob ihr die chance, wählen zu gehen, wirklich immer nutzt, ob ihr sie bewusst nicht nutzt usw. - dabei interessiert mich schon, welche gründe hinter welcher haltung stecken. ist das wählen gehen ein automatismus, weil 'man es so macht'? ist das nichtwählen eine bewusste entscheidung, vielleicht auch nur für eine bestimmte wahl. oder steckt dahinter ein 'ich kann doch eh nix ändern'...
ich bin gespannt! :) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 972 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Also ich bin bisher zu jeder Wahl gegangen und werde es weiter tun. Sicher bin auch ich frustriert darüber, dass eigentlich keine wirklich vernünftigen Wahlmöglichkeiten zur Verfügung stehen und mir eigentlich immer nur die Wahl des kleinsten Übels bleibt. Aber nicht Wählen heißt, die einzige (zugegebenermaßen verschwindendend geringe) Möglichkeit zu verschenken seine Meinung kund zu tun und stärkt außerdem i.d.R. vorallem die Kräfte, die es schaffen ihre Wähler zu motivieren zur Wahl zu gehen und dass sind nun mal in der Mehrheit die Parteien, nicht nur vom rechten Rand aber im wesentlichen von dort, die ich auf keinen Fall mit mehr politischer Macht ausgestattet haben möchte. Also gehe ich weiter zur Wahl und gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich irgendwann mal wieder eine wirkliche politische vernünftige Alternative auf tut, bei der man wirklich gerne mal wieder dafür seine Stimme abgeben kann, statt immer nur gegen die anderen (noch untragbareren) Parteien.
Das Wahlrecht und damit die Möglichkeit zur politischen Einflußnahme ist schwer erkämpft und ein Privileg, dass es noch lange nicht in allen Ländern der Erde gibt. Man sollte es nicht so einfach aus Politikverdrossenheit, die ich durchaus teile, herschenken. Sondern lieber darauf achten, dass man es behält. Oder möchte jemand in den entsprechenden Ländern ohne Wahlrecht leben? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 08:46 |