![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Ich habe es gerade erst wieder bemerkt. In einer Partnerschaft lügt man nicht oder???
Habe meinen schatz belogen, was meine gesundheit angeht, damit sie sich nicht zu viele sorgen macht. Habe Ihr heute die wahrheit gesagt und war sehr sehr erleichtert, das sie nicht soooo sauer war wie ich dachte. Wie denkt ihr darüber??? Wann kann man lügen??? Darf man überhaupt lügen??? Gruß Babymaus. Warte auf Antworten |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 7 ![]() |
Aufrichtigkeit bedeutet für mich die Offenheit, Gedanken und Gefühle, wie ich sie denke/empfinde, zum Ausdruck bringen zu können, ohne sie verschleiern zu müssen - und das vom Gegenüber genauso entgegenzunehmen.
Verschweigen von Gedanken und Tatsachen in einer Beziehung: Da kommt es auf die Gedanken und Tatsachen an. Dinge, die beide Partner, die Beziehung oder Sachen, die ich einfach äußern möchte, kommen auf den Tisch. Alles andere greift in die Kategorie: "Bin ich ein offenes Buch oder nicht?" Eher nicht, außer ich möchte mich mitteilen. Ansonsten bin ich eher unabhängig und führe keine großen Debatten über Dinge, die ich selbst regeln kann, oder mache einen großen Schwatz darum. Ich muß meiner Partnerin auch nicht jedes Detail von meinem (Arbeits)tag erzählen und möchte auch nicht ständig "ausgefragt" werden, was ich gerade denke und tagtäglich tue. Es gibt nichts nervigeres als 10x am Tag gefragt zu werden: "Was denkst du gerade...?" :wacko: Was in mir vorgeht, fasse ich selten/ungern in Worte, ich bringe es eher "tatkräftig" zum Ausdruck. Macht es einen Unterschied, ob es um pos. oder neg. Dinge geht? Positive erzählen sich natürlich weitaus leichter. Über negative denke ich gern etwas nach, bevor ich sie auf den Tisch bringe, außer die Situation erfordert schnelles Handeln. Wenn es Streit oder Konflikte gibt, möchte ich das genau ausdiskutieren, bis zum Letzten Punkt, denn ich mag es absolut nicht, wenn die Hälfte ungesagt oder ungeregelt bleibt und als giftiges Schmollen im Raum hängt. Das wäre dann nur eine Verlagerung des Konflikts und keine Lösung. Und halbgare Sachen kann ich noch weniger leiden. Der Beitrag wurde von Kérridis bearbeitet: 28.Oct.2004 - 12:56 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 18:18 |