![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 32 Userin seit: 25.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.874 ![]() |
Vielleicht haben es einige von Euch eben im "heutejournal" gesehen. Der Bundespräsident hält eine Rede in einer Neuköllner Hauptschule. Die Schülerinnen und Schüler, Jugendliche mit "Migrationshintergrund", die "es nicht leicht haben", sehen wir, wie sie an Spinat-Blätterteighäppchen noch die letzten Griffe tätigen. Danach noch ein-zwei kurz-frequentierte Einspieler "Wir wollen es auch einmal besser haben." Und dann folgen Schlagphrasen des staatlichen Oberhaupts à la "die Jugend ist unsere Ressource" et cetera. (Just in diesem Augenblick fällt mir wieder jenes Unwort "Humankapital" ein.) Die Kamera zeigt Herrn Köhler am Rednerpult, die Politprominenz der ersten Reihe und auch die anderen Sitzreihen, besetzt mit gestriegelten Anzugträgern. Mein Blick sucht jene "Problemkinder" vergebens. Und doch! Der Sprecher schiebt noch nach: Sogar ein schnelles Handy-Erinnerungsphoto mit dem Bundespräsidenten war noch drin! Na dann! Euch noch einen schönen Abend. Janna :huh: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
An der Imagediskussion möcht ich mich nicht wirklich beteiligen, jedoch kann ich Wünsche an eine politische oder argumentationsreiche Diskussion hegen. Wenn ich freundlich sein möchte, verabrede ich ein Date und lasse dort meinen Charme spielen, wenn es aber um Diskussionen geht, kommt eben mein persönlicher kleiner Anspruch an dieselbe zum Tragen. In dieser Form finde ich es lediglich eine Anklage an das kleine gesellschaftlich strukturierte Selbstbefinden, jedoch nicht gerechtfertigt an das ZDF, an die Politik und ihre sprechenden Persönlichkeiten. Denn dann reichen ein paar Wortfetzen, übergeblieben im Gedächtnis nicht aus. Denn das "Stille Post-Spiel" eignet sich eben doch besser auf einer heiteren Veranstaltung und nicht in schriftlicher Form. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 03:50 |