![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
zumindestens in den Supermärkten... ;)
Also grübel ich mal wieder vor mich hin.. wer von Euch backt? Wenn ja was? Kuchen oder gar Torten? :o Wer fertigt Weihnachtesgebäck an? mit oder ohne Marzipan? oder fertig gar jemand aus Marzipan kleine Figürchen an? :huh: Meine Eine "kann" einen Kuchen backen, von den Sorten her gesehen genau 2 vielleicht auch 3. Mehr wurde nicht "gefordert". Ein Hinderungsgrund könnte mein Bedenken Richtung Hüftgold sein :rolleyes: Wer kennt es nicht?! wenn es da ist.... Nun überlege ich Kekse zu backen.. Jupp a weng a früh.. aber es sind keine Weihachtskekse.. Was für Kekssorten fallen Euch denn so ein? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
@Liane - gerne - aber wirklich alle? Das würde ziemlich lang werden :rolleyes:
Vielleicht fange ich einfach mal mit den Quittenaugen und den Pecan-Sandies an? Die sind nicht unbedingt am gängisten und von daher eher unbekannt? Bei Interesse kann ich aber gerne auch die anderen noch mit aufschreiben. Quittenaugen: Zutaten: 150 g Mehl 50 g Zucker etw. Salz das Mark einer Vanilleschote 40 g gemahlene Haselnüsse 1 Eigelb 100 g Butter 80 g Quittengelee (geht aber auch mit roter Marmelade) Zubereitung: Mehl, Zucker, Salz, Vanilleschotenmark und die gemahlenen Nüsse in eine Schüssel geben. Fett und das hinzufügen. Alles erst mit Knethaken, dann von Hand zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 1 Stunde in den Kühlschrank. Teig zu einer Rolle von ca. 2 cm formen, die Rolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. In jedes Plätzchen mit einem leicht bemehlten Kochlöffelstiel eine kleine Mulde drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 15 Minuten backen. (Backen geschieht bei mir immer nach Augenmerk, deswegen kann die Backzeit schon mal variieren... Einfach nach Gefühl rausnehmen) Plätzchen abkühlen lassen. Gelee erwärmen, glatt rühren und mit einem Teelöffel in die Mulden geben. Pecan-Sandies (Achtung! Hierbei sind amerikanische Maßeinheiten/Tassen und Löffel genommen worden. Beim nächsten Backen kann ich aber gerne mal umrechnen, wieviel in so eine "Tasse" denn reingehen und dann in Grammangaben umrechnen) Zutaten: 1 Tasse Butter 1/3 Tasse Zucker 2 Tassen Mehl 1 Tasse kleingehackte Pecan-Nüsse 2 Teelöffel Wasser 2 TL Vanille-Aroma etw. Puderzucker Butter und Zucker cremig schlagen; Wasser und Vanillearoma hinzufügen und gut durchmixen. Mehl und Nüsse hinzugeben und ebenfalls gut mischen. Ca. 4 Stunden kühlstellen. Kleine Bälle rollen und bei ca. 160°C backen bis sie leicht braun werden. Auskühlen lassen und in Puderzucker wälzen. Zum Aufbewahren zwischen den einzelnen Kekslagen Backpapier auslegen, da Kekse etw. "kleben" können und ggf. noch auf diese Lagen etw. Puderzucker sprenkeln. Yum... :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:37 |