![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Hallo Mädels,
mich würde einfach mal interessieren, wie die Verteilung von Veggies hier im Forum ist. Fischesserinnen zähle ich zu Fleischesserinnen dazu, da Fische natürlich auch Tiere sind. Bei Anwortmöglichkeit 4 und 5 habe ich Vegetarierinnen und Veganerinnen zusammengenommen. Ich bin nach etlichen Anläufen endlich seit November letzten Jahres Vegetarierin und seit Januar Veganerin :bounce: Ich achte darauf, auch meinen Alltag möglichst tierfrei zu meistern (Kleidung, Kosmetik) und bin stolz darauf sagen zu können, dass ich mit dem Leder nicht meinen Humor abgelegt habe. Viel Spaß bei der Umfrage und beim Gedankenaustausch! Liebe Grüße Nachtigall |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 71 Userin seit: 16.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.300 ![]() |
Hallo Ihr,
so, Nachtigall, jetzt bist Du nicht mehr allein...Viva Vegan :cheerlead: Ich habe mit 15 - soweit ich mich erinnern kann - aufgehört Fleisch zu essen, habe mich schon als Kind für Tierschutz und Tierrechte engagiert und von daher schon mit jungen Jahren viel Bilder und Filme über "Nutztier"haltung gesehen. Mit 15 bin ich dann früh morgens mal am Schlachthof meiner Heimatstadt vorbeigejoggt und habe über die Mauern gelugt, als gerade Schweine ausgeladen wurden. Wenn man mal mit eigenen Augen sieht, welch Todesangst die Tiere haben und wie sie schreien und sich ein klein wenig versucht, mal nachzuempfinden, was die gerade fühlen, vergeht einem der Apettit auf Fleisch ganz gründlich... :shudder: Habe da dann auch angefangen, bie Tierrechtsorganisationen mitzuarbeiten und einige Jahre später mit ein paar Leuten eine Tierrechtsgruppe gegründet und versuche, so oft es geht, Infostände und Demos zu organisieren. Vegan lebe ich nun seit 4 Jahren und komme prima damit zurecht, empfinde das auch nicht als Einschränkung, sondern eher als Befreihung von einem System, dass hinter einem "Nutz"tier nur seinen Marktwert sieht. Mangelerscheinungen habe ich keine (lasse das alle paar Monate mal kontrollieren), obwohl ich so gut wie keine Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehme - außer halt B12 und Jod, ist ja aber kein Problem. Ich habe sogar das Gefühl, seitdem leistungsfähiger geworden zu sein und auch nicht mehr so oft krank zu werden. Und ich finde, dass man vegan superviele leckere Sachen kochen kann; seit ich Veganerin bin habe ich eine richtige Leidenschaft fürs Kochen entwickelt, komme aber leider viel zu selten dazu... Ich habe halt auch wegen meines Studiums (Tiermedizin) täglich mit den sog. Nutztieren zu tun und sehe, wie die so ihr kurzes Leben fristen müssen und wie sie dann letztendlich alle auf dem Schlachthof landen. Es ist ja nicht nur das Schlachten, auch das Leben was z.B. Milchkühe führen ist halt superkrass - die Kälber werden ihnen gleich nach der Geburt weggenommen, damit jeder Tropfen Milch für die menschliche Ernährung genutzt werden kann und das ist eine Riesentortur für Mutter und Kind, habe dem leider schon oft genug beigewohnt (Auch Kühe können weinen...). Ganz zu schweigen von den Legehennen, die schon nach nicht einmal einem Jahr geschlachtet werden, weil sie dann nicht mehr genug Eier legen. Zum Zeitpunkt ihrer Schlachtung sind sie dann nur noch ein paar Cent und werden auch entsprechend behandelt, 2/3 kommen mit mehrfachen Knochenbrüchen auf dem Schlachthof an... So, nun habe genug rumgeschwallt, ich wünsche mir halt nur so oft, dass mehr Menschen mal Zugang hätten zu großen Ställen und Schlachthöfen und auch mal sehen könnten, wo Fleisch, Milch, Eier & Co. so herkommen, weil das einfach viel zu sehr verdrängt wird. Wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ich es ganz toll finde, dass hier auch noch andere Vegetarier und sogar Veganer schreiben und dass hier auch so sachlich über das Thema diskutiert wird...da fühlt man sich richtig heimisch :bounce: Liebe Grüße Das Käferle |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 22:21 |