![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 Userin seit: 27.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.571 ![]() |
*vorsicht trigger* Männer, die schmerzende Worte sagen Männer, die Versprechen brechen Männer, die grundlos nichts mehr von einem wissen wollen Männer, die einen zum Weinen bringen Männer, wegen denen man sich selbst verletzt Männer, denen es nur um Sex und nicht um Gefühle geht Männer, die nur gute Freunde sein wollen aber keine Lust auf eine Beziehung haben Männer, denen es egal ist wenn man nicht verhütet Männer, die einen nur verarschen Männer, die einem falsche Hoffnungen machen Männer! 10 Jahre lang habe ich geglaubt ich könnte bei ihnen mein Glück finden. 10 Jahre lang bin ich Single und hatte immer nur Pech. Seit einiger Zeit hab ich angefangen auch Frauen anzuschauen und mir zu überlegen welche ich süß fände wenn ich ein Mann wäre oder lesbisch. Ich weiß, welche Typen von Frau mich anziehen würden, was mir an ihnen wichtig wäre. Und immer häufiger hab ich mir überlegt, dass ich es mir vorstellen könnte sexuell auch mal etwas mit einer Frau zu haben, weil man ja auch mal etwas Neues ausprobieren und experimentierfreudig sein kann. Jetzt frage ich euch: Kann man Lesbe werden, weil man von der Männerwelt enttäuscht wurde? Kann sich so etwas entwickeln? Oder muss man von "Natur aus" und von "Geburt an" Lesbe sein? Liebe Grüße! Windblume (23) Der Beitrag wurde von Windblume bearbeitet: 27.Sep.2006 - 22:07 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 Userin seit: 27.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.571 ![]() |
@ Jasminblüte
Ja ich kann mir vorstellen dass man als "Natur-Lesbe" eher negativ auf so etwas reagiert und das vielleicht nicht verstehen kann. Ich will es nicht nur "für einmal wissen" sondern suche eine feste Beziehung zu einem Menschen, dem ich Liebe schenken kann, mit dem ich meine Interessen, Leidenschaften und mein Leben teilen kann, mit dem ich gemeinsam aktiv und kreativ werden kann, einen gemeinsamen Weg gehen, gemeinsam Lachen und Weinen, sich im Arm liegen, sich Wärme und Zärtlichkeit schenken und das Glück empfinden, sich gefunden zu haben. Nein natürlich bin ich keine Lesbe in dem Sinne und wenn dann eher bi als lesbisch, da hast du vollkommen Recht. Aber ich bin sehr einsam manchmal, und ich habe viel Liebe in meinem Herzen die ich gern jemandem schenken möchte, und selbst ein großes Bedürfnis nach Zuneigung. Meine Frage war eben: Wodurch wird man lesbisch oder bi? Ist das genetisch? Von Geburt an? Oder ist es durch Erziehung, äußere Einflüsse? Auch durch schlechte Erfahrungen in der Kindheit? Auch durch schlechte Erfahrungen im bisherigen Leben insgesamt? Kann man sich im Laufe seines Lebens zu einem bi-sexuellen Menschen entwickeln, auch wenn man es vorher nicht war? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 20:36 |