![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ein Freund von mir meinte dass bei seinen Eltern im Kleingartenverein eine heimatlose Katze herum läuft. Sie ist dort schon eine ganze Weile und sucht die Nähe von Menschen. Er hat schon auf diversen Internetseiten geschaut, aber niemand scheint sie zu suchen.
Sie wirkt geplegt, hat aber kein Halsband. Sehr wahrscheinlich hatte sie bis vor Kurzem ein zu Hause. Also entweder wurde sie ausgesetzt oder ist entlaufen und die Besitzer haben den Verlust nicht gemeldet. Seine Eltern können die Katze nicht nehmen, weil sie bereits eine recht alte Katze haben, die ihr Leben lang eine Einzelkatze war und sich nicht mit anderen verträgt. Er hat also mich gefragt. Nun ja, ich weiß nicht. :unsure: Ich würde ja so gerne helfen, aber bei mir leben schon 6 Katzen. Sie haben mehr oder weniger geschützen Auslauf in unserem Garten. Vom Geld her würde es auf eine mehr nicht ankommen, aber ich habe Angst, dass sie sich nicht vertragen. Möchte nicht dass meine Katzen sich dann nicht mehr wohl fühlen oder sogar weg laufen. :( Ich habe ja vor gut einem Jahr schon eine Katze dazu bekommen. Damals wollte sie eigentlich eine Freundin nehmen, konnte dann aber doch nicht, aber da sie wusste, dass die kleine Katze auf dem Bauernhof einfach "beseitigt" wird, wenn sie keiner nimmt, hat sie mich gefragt. Die anderen Katzen waren zuerst sehr skeptisch, haben gefaucht und geknurrt, aber nach einer Weile haben sie sich an die Neue gewöhnt und Freundschaft geschlossen. Allerdings war das eben eine junge Katze. Ich weiß nicht wie es mit einer erwachsenen Katze wäre, die noch dazu vielleicht viel durchgemacht hat. Es bleibt auch noch die Möglichkeit im Internet einen neuen Besitzer zu suchen. Ich fürchte aber bei einer erwachsenen Katze ist das gar nicht so einfach. Die meisten wollen Kätzchen. Das Tierheim hier ist auch schon sehr voll. Hat jemand von euch Tipps? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 18:51 |