![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Wir haben seit ca. 2 Wochen Ameisen in unserer Wohnung. Zuerst nur im Flur, haben dann "Herde" beseitigt wie leere Saftflaschen usw. Jetzt sind sie in unserer Küche gelandet. Sind ständig hnterher mit Wischen, mögliche Schleckerlis für die Ameisen suchen. Trotzdem werden wir sie nicht los.
Wir haben es schon mit Backpulver versucht, das angebliche Allheilmittel gegen Ameisen - ohne Erfolg. Habt ihr Erfahrungen, Tipps, Ideen, was wir tun können? :was: Ist ziemlich nervig. Werden zur Not wohl zu Gift greifen müssen... :gruebel: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Inselreifes Träumerschäfchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.508 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.619 ![]() |
Wir haben uns 2 Sommer lang mit den Biestern auf unserem Balkon herumgeschlagen und alles versucht, sie loszuwerden. Aber egal, was wir auch taten, es wurden immer mehr und zum Schluss hatten wir gar keine Lust mehr, unseren schönen Balkon zu benutzen. Ständig krabbelten einem die Viecher über die Füsse :wacko:
Dann haben wir sie monatelang beobachtet und das Nest gesucht. Endlich fanden wir es...es war in einem der steinernen Blumenkästen. Wir haben ihn leergeräumt und tatsächlich war dort ein Nest mit Hunderten von ihnen :unsure: Sogar die Königin haben wir gefunden. Sie hatten sich im Wurzelgeäst eines kleinen Bäumchens niedergelassen. Dieses haben wir "entsorgt" und den Blumenkasten noch zusätzlich mit Ameisengift ausgespüht. Es war eine Lösung, die man mit viel Wasser verdünnen musste..wie es hiess, weiss ich leider nicht mehr. Aber danach hatten wir Ruhe...keine einzige Ameise mehr diesen Sommer und wir haben es genossen :rolleyes: Bei Euch muss auch irgendwo ein Nest sein und ihr müsst es und die Königin finden und entfernen, ich glaube, erst dann werdet ihr Ruhe vor den fleissigen Krabblern finden. LG Nordlicht |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 22:09 |