![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ein Versandhändler ist zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil er in seinem Geschäft durchgestrichene Nazi-Symbole vertrieben hat: klick
Was haltet ihr von der Tabuisierungspolitik des LG Stuttgart? Ich find jedenfalls die Reaktion von Frau Roth seeeeeeehr gut. :zustimm: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 15.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.529 ![]() |
Weil darin eben ein Hakenkreuz zu erkennen ist -.- Genauso wie das Abfallmännchen welches das Hakenkreuz in den Müll wirft. Es ist verboten weil man annehmen könnte, dass das Männchen das Hakenkreuz AUS dem Müll heraus nimmt X.x Schwachsinn sowas. Nix Gut ist jener Shop den es bei der Razzia erwischt hat und sie haben bereits neue T-Shirts herausgegeben die auf jeden Fall legal sind. ^^ (IMG:http://koritsu.de/hk.jpg) (das bild ist von meinem eigenen server verlinkt) Der Beitrag wurde von Nagi bearbeitet: 17.Oct.2006 - 07:44 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.05.2025 - 17:54 |