![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
~ Einfach ich ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.500 Userin seit: 24.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.112 ![]() |
Ich habe schon ab und an davon gehört und nun gerade gelesen..... Die Internetgebühr wird kommen.
Nun interessiert es mich, was haltet ihr davon? Bin auf eure Meinungen gespannt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ich glaube wirklich, der staatsvertrag für die öffentlich-rechtlichen sender ist absolut reformbedürftig. im grossen und ganzen stammen die rechtlichen regelungen dazu aus einer zeit, in der radio und fernseher noch nicht selbstverständlich und private sender eigentlich nicht existent waren (ausnahmen gab's immer). und vielleicht muss man auch den auftrag der sender dann mal wieder auf den prüfstand stellen. und man darf nicht vergessen, dass eine (einigermassen) unabhängige berichterstattung teuer ist. es gilt abzuwägen, ein solches modell teuer zu erhalten oder dranzugeben - und alle nachteile in kauf zu nehmen, die das 'kostenlose' privatfernsehen so zu bieten hat. - wer zahlt, bestimmt die musi, gelle! auch die politische... :huh:
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 08:44 |