![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Hallo ihr Lieben! :blumen:
Manch eine mag sich noch daran erinneren, daß ich vor einigen Monaten über meine Empfindungsdefizite in Sachen Liebe gepostet habe. Der gesamte "Gefühls-Cluster Liebesempfinden", im zwischenmenschlichen Sinne, ist mir ein großes Rätselfeld und erscheint mir viel zu oft als unantastbar. Nach wie vor versuche ich "Mechanismen der Liebe" für mich zu entschlüsseln. Ich kann sie zwar verstehen und gar verinnerlichen, aber das Ausleben stößt schnell an Grenzen, die anscheinend sehr eng bemessen sind. Ob das schlußendlich gut oder schlecht ist, vermag ich nicht beurteilen zu wollen. Ich habe bislang, speziell auf diesem Forum, eine Menge über Freuden und Wirren von Liebesempfindungen lesen, lernen, und hinterfragen können. (Meine unabänderlich lesbische Lebenseinstellung fühlt sich hier gut aufgehoben.) Manches Gelesene bringt mir mehr Fragen als Antworten. Nicht immer scheint es ratsam und angenehm zu sein der Liebe als Verbindungspunkt von Zweisamkeit nachzugehen, selten scheint sich so etwas wie "Erfüllung" einzustellen, und häufig verbringt frau zuviel Zeit damit, dem Wunsch nach Belohnungen durch Liebesgunst nachzurennen. Ich sehe immer wieder, daß sich leicht und gerne verliebt wird und dieses Empfinden als "Liebe im großen Umfang" gesehen werden möchte. Liebe als "Problemlöser", als "einzig wahre Quelle des Wohlbefindens", als "DIE Wahrheit" schlechthin. Darüber denke ich viel nach. Ich sprach am Anfang von Liebe als "Cluster". Was meinte ich damit? Gefühle allgemein sehe ich als situative Persönlichkeitstendenzen. Ich vermute, daß jede Sekunde der Empfindsamkeit eine völlig unterschiedliche Reihe von Gefühlsvektoren bieten kann. Die Gründe, etwas zu "erfühlen", Gefühle zu erfahren, sind so vielfältig wie die Nuancen des Ichs selbst. "Liebe" umfaßt bekanntermaßen nur einen Teil des Spektrums. Meine bohrenste Frage in letzer Zeit war: Was ist damit "verwandt", was kommt der gewaltigen Gischt Liebesempfinden im Goßen und Ganzen am nächsten? Ich finde, jene Gefühlsverbindungen, die ich jetzt einmal neutral als "Romantische Anwandlungen" bezeichnen möchte, sind der Liebe sehr nahe, gelten nicht von ungefähr als "Trägerwellen" für Sehnsüchte, Lustempfinden und Liebe. Meine Fragen an euch sind: Ist romantisches Empfinden für ein tieferes Liebesempfinden oder den Wunsch nach Liebe notwendig? Wie reflektiert ihr romantische Gefühle - ich meine, was lösen sie, beispielsweise innerhalb einer Partnerschaft, in euch aus. Was bewirkt romantische Behaglichkeit wirklich in euch? Verändern romantische Momente euere Sicht auf die Partnerin? Das sind wieder typische, abseitig erscheinende "Corinna-Mirja-Fragen", ich weiß, aber Antworten jeder Art mögen mir vielleicht weiterhelfen, die verschüttete Seite meiner Gefühlswelt weiter freizuräumen. Jahrzehntelang habe ich meine diesbezüglichen Defizite ignorieren können. Aber das ist Vergangenheit. Und nun ist mir jedes Quentchen Mörtel hilfreich, daß diesen neuzuentdeckenden Raum in mir mitaufbauen kann. Vielen lieben Dank für euere Gedanken, Corinna Mirja |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
Ja, ich glaub schon, dass das gemeinsame "Erfühlen" solcher Momente wichtig ist für die Gemeinsamkeit. Wie ernüchternd ist es, wenn mir ein Bild, ein Moment sehr nahe geht, und mein Gegenüber ist grade "ganz woanders" und kann diese Gefühle gar nicht nachempfinden? (was sicher auch "mal" vorkommt) In mir lösen diese Momente eine wohlige Wärme im Bauch aus, tiefe Freude und ein Gefühl, als wollte ich die ganze Welt umarmen. Das ist aber nicht an bestimmten Settings festzumachen, sondern die kommen häufig genug "einfach so" vorbei. Klar, das freundlich knisternde Feuer im Kamin, schöne Musik im Hintergrund, nur mal so als Beispiel, das ist immer wieder schön. :rolleyes: Aber es sind mindestens genauso häufig andere Momente - wenn ich einen Blick auf meine Frau erhasche, wie sie gerade hochkonzentriert und mit Begeisterung an etwas arbeitet, wenn sie sich grade über irgendwas besonders freuen kann, so etwa. Oder eben, wie shark schreibt, wenn uns gemeinsam eine Augenblick tief berührt. Für mich braucht es aber ein gewisses Maß an innerer Ruhe und Stabilität, meine Sinne müssen offen sein können für das, was da ist. Und ich möchte noch hinzufügen, ich glaube, "künstlich" hergestellte "romantische Momente" machen es mir wahrscheinlich eher schwerer, dieses zu empfinden. Ein schön gedeckter Tisch ist was sehr Ansprechendes, aber nicht notwendigerweise etwas, das romantische Gefühle auslöst, als Beispiel. Wenn ich spüren würde, da ist eine gewisse Erwartungshaltung, würde das wahrscheinlich eher das Gegenteil auslösen... Nein, je mehr ich mir das überlege, desto eher denke ich, es ist etwas, das nicht planbar ist. Und es ist wahrscheinlich auch von Frau zu Frau sehr unterschiedlich, was sie so berührt. Vielleicht ist das ja mit eine Teil der Liebe, die wir füreinander empfinden, dass wir in dem Punkt in ähnlicher Weise empfänglich sind? |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 12:18 |