![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Im wohnzimmer habe ich dieses thema gefunden.
Ich habe ein bisschen reingelesen und kann mich anschließen, was "taxi nach paris" und "das parfum" angeht ... Wie sieht es mit euch aus? ;) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 03.11.2006 Userinnen-Nr.: 3.709 ![]() |
Hallo robin,
kann ich noch nicht mal genau sagen... vielleicht liegt es daran, dass ich in der Schule gezwungen wurde "Unterm Rad" zu lesen und bis dato keine Hesse-Erzählung in der Hand hatte... es hat mich gelangweilt, der Stil, die Geschichte, alles... :gaehn: Hesse-Freundin bin ich dann erst bei "Siddartha" geworden und habe seitdem alles gelesen. Später traute ich mich auch nochmal an das ungeliebte "Rad", konnte aber meinen ersten Eindruck nicht revidieren. Was gefällt Dir an dem Buch so gut? Vielleicht schaffst es ja Du, mich eines besseren zu belehren? Vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof :was: und verstehe das Buch nicht? :roetel: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 21:36 |